Fußball

Dritte Fußball-Liga Erster Punkt für Trainer Scholl

Trainer-Neuling Mehmet Scholl hat seinen ersten Punkt ergattert: Zum Auftakt des zweiten Spieltages kam der ehemalige Mittelfeldstar mit der zweiten Mannschaft von Bayern München im Prestigeduell gegen den Lokalrivalen SpVgg Unterhaching zu einem 1: 1 (0:1).

Liga_drei.jpg

Scholl hatte dabei aber großes Glück. Den späten Ausgleich erzielte Saer Sene (89.), zuvor hatte Orkan Balkan (5.) die Gäste in Führung gebracht. Scholls Pflichtspieldebüt am vergangen Samstag beim FC Ingolstadt war 0:2 verloren gegangen. Nach dem Erfolg zum Auftakt hatten die Zweitliga-Absteiger aus Ingolstadt die Tabellenführung übernommen. Doch im ersten Auswärtsspiel unterlag das Team von Trainer Horst Köppel 0:1 (0:1) bei Erzgebirge Aue, das nach dem 0:0 gegen Kickers Offenbach zum Auftakt seinen ersten Dreier einfuhr und die Tabellenspitze übernahm.

Die Niederlage musste Köppel ab der 90. Minute von der Tribüne aus verfolgen, wohin ihn der Unparteiische wegen Meckerns verbannte. Das Tor des Tages für Aue, das nach der Roten Karte für Marc Hensel (49./Tätlichkeit) in Unterzahl agierte, erzielte Najeh Braham (44.).

Auch Absteiger SV Wehen Wiesbaden musste sich Dynamo Dresden 0: 1 (0:1) geschlagen geben. Den Siegtreffer für die Gäste erzielte Halil Savran in der 12. Spielminute. Als einziger Zweitliga-Absteiger konnte der VfL Osnabrück den Dienstagabend erfolgreich gestalten. Den Treffer zum 1:0 (0:0) gegen Werder Bremen II erzielte Matthias Heidrich (67.) per Foulelfmeter. Der Bremer Torwart Sebastian Mielitz hielt in der 41. Minute einen Foulelfmeter von Angelo Barletta.

Gemeinsam an die Tabellenspitze rangiert neben Erzgebirge Aue auch Eintracht Braunschweig. Den Niedersachsen genügte dazu ein 0:0 gegen Borussia Dortmund II. Der Revierklub, der zum Auftakt 3:4 bei Wacker Burghausen verloren hatte, verbuchte damit den ersten Punktgewinn.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen