Personalwirbel bei Zweitligaletztem Ewald Lienen trainiert den FC St. Pauli
16.12.2014, 12:49 Uhr
Wieder da: Ewald Lienen.
(Foto: imago/Joachim Sielski)
Ewald Lienen ist neuer Trainer des Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli. Und was ist mit Thomas Meggle? Der wird nicht etwa gefeuert, sondern befördert. Nur für Rachid Azzouzi, der bisher als Sportdirektor fungierte, ist nun bei den Hamburgern kein Arbeitsplatz mehr übrig.
Ewald Lienen wird neuer Trainer beim Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli. Der bisherige Coach Thomas Meggle rückt beim Hamburger Traditionsklub auf die Position des Sportdirektors. "Wir wollten auf der Trainerbank einen neuen Impuls setzen und haben uns dazu entschlossen, Ewald Lienen zu verpflichten", sagte Klubpräsident Oke Göttlich.
Der bisherige Sportdirektor Rachid Azzouzi wurde mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Der 61-jährige Lienen wird schon am Mittwoch beim Auswärtsspiel des Tabellenletzten gegen den Spitzenreiter FC Ingolstadt auf der Bank sitzen. Wir wollen etwas unterbrechen und etwas Neues starten. Wir werden jetzt viele Gespräche mit den Spielern führen", sagte Lienen, der bis zum Ende der vergangenen Saison bei Otelul Galati in Rumänien tätig war. Seine bisher letzte Trainerstation in Deutschland war Arminia Bielefeld in der Saison 2010/2011. Lienen erhält bei St. Pauli einen Vertrag bis Sommer 2016.
Meggle war nach der Entlassung von Roland Vrabec erst Anfang September zum Cheftrainer befördert worden, konnte in den vergangenen acht Spielen aber keinen Sieg einfahren. Azzouzi war 2012 von der SpVgg Greuther Fürth nach Hamburg gewechselt. Meggle ist bereits der sechste Trainer, der in dieser Zweitliga-Saison entlassen wurde. Zuvor hatten sich bereits der VfL Bochum von Peter Neururer, der 1. FC Nürnberg (Valerien Ismael), 1860 München (Ricardo Moniz), Erzgebirge Aue (Falko Götz) und eben St. Pauli (Vrabec) von ihren Trainern getrennt.
Quelle: ntv.de, sgi/sid/dpa