Matthäus, Kahn und Effenberg Ex-Stars lästern über Bayern
25.08.2009, 13:00 UhrEhemalige Erfolgsgaranten von Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus bis Torwart-Titan Oliver Kahn kritisieren nach dem schwächsten Saisonstart seit 43 Jahren den FC Bayern München. "Ich mache mir große Sorgen, denn ich bin ein Fan der Bayern, ich hänge an diesem Klub", sagte Matthäus dem "Express".
Oliver Kahn hat "das Gefühl, dass die alte Dominanz, das Selbstvertrauen, das Mia-san-Mia-Gefühl abhanden gekommen ist: Der FC Bayern hatte immer eine glasklare Philosophie. Nicht die Namen sind die stärksten, sondern die Mannschaft muss die stärkste sein." Es gehe nicht um irgendein Training oder das System, sondern das Team müsse den unbedingten Willen zum Sieg haben. Stefan Effenberg hatte zuvor erklärt, dass der FC Bayern für ihn kein Titelfavorit mehr sei, weil die Qualität im Kader nicht entsprechend sei. "Im kompletten Abwehrbereich haben die Verantwortlichen des FC Bayern in den letzten ein, zwei Jahren einfach geschlafen", sagte Effenberg der "Bild"-Zeitung.
Torhüter Rensing sei keiner der besten Torhüter der Welt, sondern "einer für Köln oder Frankfurt", sagte Effenberg. Man solle jetzt über die Verpflichtung von Tim Wiese oder Robert Enke nachdenken. Jupp Heynckes, Vorgänger des heutigen Trainers Louis van Gaal, überrascht die Situation nicht: "Dass es Startschwierigkeiten gibt und dass das Team sich schwer tut, damit hätte man rechnen müssen." Die Bayern müssten sechs Stammspieler ersetzen, dazu komme noch der derzeit auf der Bank sitzende Keeper Jörg Butt: "Diese Ausfälle kann keiner kompensieren. Schon vor der Saison war der FC Bayern für mich nicht der Topfavorit. Den FC Bayern abzuschreiben, wäre aber falsch. Der kommt wieder."
Quelle: ntv.de, sid