Fußball

Heimspiel vor 6000 Fans? FC Barcelona plagt neues Chaos - diesmal fehlt ein Stadion

Das Camp Nou soll Stück für Stück wiedereröffnet werden.

Das Camp Nou soll Stück für Stück wiedereröffnet werden.

(Foto: IMAGO/NurPhoto)

Eine fehlende Bauabnahme hier, ein Rapstar dort: Der FC Barcelona steht vor dem ersten Heimspiel der Saison ohne Stadion da. Das Team von Hansi Flick kann weder im Camp Nou spielen noch im Olympiastadion. Die wahrscheinlichste Lösung braucht eine Ausnahmegenehmigung.

Fürs umgebaute Camp Nou fehlt die finale Freigabe, im Olympiastadion tritt Post Malone auf - und so muss der FC Barcelona sich womöglich einen neuen Austragungsort für sein Heimspiel am Sonntag gegen den FC Valencia (21 Uhr/im ntv.de-Liveticker) suchen. Laut der "Marca" wird eine Kommission des Stadtrats am heutigen Dienstag nach einer Inspektion eine Entscheidung über den Austragungsort treffen. Für die Organisation - wie Ticketverkäufe und die Planung der Sicherheit - ist ein Vorlauf nötig.

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit steht das Camp Nou zwar vor der Teileröffnung, jedoch fehlt dem Verein die endgültige Bauabnahmebescheinigung. Sollte diese nicht rechtzeitig erteilt werden, wäre das deutlich kleinere Johan-Cruyff-Stadion am Trainingsgelände der Katalanen als Alternative verfügbar. Doch das Stadion, in dem die Frauen und die zweite Mannschaft ihre Heimspiele austragen, fasst nur 6000 Zuschauer.

LaLiga hat den Austragungsort trotz der nicht ausreichenden Zuschauerkapazität von mindestens 8000 Plätzen allerdings bereits vorläufig akzeptiert. Barcelona müsste jedoch dafür sorgen, dass alle Voraussetzungen geschaffen sind, um den VAR nutzen zu können. Nach aktuellem Stand wird die Ausweichlösung als wahrscheinlichste Option angesehen. Im Olympiastadion tritt am Freitag der Musiker Post Malone auf, daher sei es nicht möglich, zwei Tage später dort ein Fußballspiel auszutragen.

Bei einer Rückkehr von Barça ins Camp Nou wäre die Kapazität auf lediglich 27.000 Zuschauer beschränkt. Vor einigen Wochen einigten sich Verein und Stadtrat darauf, den Rückkehrzyklus ins Camp Nou in kleine Phasen aufzuteilen.

Um die Stadionprobleme zu umgehen, hatte der FC Barcelona zum Saisonauftakt drei Auswärtsspiele in Folge. Das Team von Hansi Flick siegte zum Saisonauftakt mit 3:0 bei RCD Mallorca, gewann bei UD Levante 3:2 und musste bei Rayo Vallecano ein 1:1 hinnehmen. Ein viertes Spiel in der Fremde ist jedoch nicht möglich.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen