Fußball

Früher Schockmoment FC Barcelona vermeidet Blamage nach "schrecklichem Crash"

Die Profis des FC Barcelona sorgen sich um ihren Kollegen Gavi.

Die Profis des FC Barcelona sorgen sich um ihren Kollegen Gavi.

(Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire)

Der FC Barcelona müht sich zu einem Pflichtsieg gegen den Abstiegskandidaten Alavés. Zu Beginn des Spiels kommt es zu einem "schrecklichen Crash", zwei Spieler müssen ausgewechselt werden.

Der spanische Fußball-Spitzenklub FC Barcelona hat den Ausrutscher seines Rivalen Real Madrid für sich genutzt. Die Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Hansi Flick gewann gegen Abstiegskandidat Deportivo Alavés dank Matchwinner Robert Lewandowski glanzlos mit 1:0 (0:0). Damit schließen die Katalanen als Tabellendritter bis auf vier Punkte zu Real auf. Der Spitzenreiter hatte am Samstag bei Espanyol Barcelona mit 0:1 (0:0) verloren.

Die 42.900 Zuschauer im Olympiastadion erlebten nach einer Viertelstunde einen Schockmoment: Im Kopfballduell rasselten Barças Mittelfeldtalent Gavi, der erst kürzlich seinen Vertrag bis 2030 verlängert hat, und Alavés-Stürmer Tomas Conechny mit den Köpfen zusammen. Beide mussten ausgewechselt, Conechny sogar mit Halskrause vom Platz getragen werden. Die spanische Zeitung "Marca" schrieb von einem "schrecklichen Crash". Gavi schien nicht ernsthaft verletzt gewesen zu sein, Flick nahm den Jungstar aber vorsichtshalber trotzdem vom Platz.

Daraufhin tat sich Barcelona gegen den 18. der LaLiga-Tabelle lange schwer: Lewandowski (61.) erzielte nach Vorlage von Barça-Juwel Lamine Yamal den einzigen Treffer des Tages. Mit seinem 18. Saisontreffer baute Lewandowski auch die Führung in der Torjägerliste vor Reals Superstar Kylian Mbappé (15) aus. "Die Situation ist grauenhaft. Wir haben viele Punkte verloren, müssen jetzt Spiele am Stück gewinnen", hatte Flick vor dem Spiel gesagt. "Das ist wichtig, um Druck auf Real Madrid auszuüben. Im Moment ist es mit sieben Punkten Rückstand nicht einfach, aber wir werden kämpfen." Der erste Schritt der Aufholjagd ist nun gemacht, wenngleich er unerwartet mühsam war.

Am Donnerstag geht es für die Katalanen in der Copa del Rey weiter. Dort kommt es zum Viertelfinal-Aufeinandertreffen mit dem FC Valencia (21.30 Uhr).

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen