Fußball

Per Arbeitssieg in Pilsen zum CL-Rekord FC Bayern krampft sich ins Achtelfinale

Thomas Müller mühte sich im Bayern-Sturm vergebens. Erst als er ging, gingen die Münchner in Führung.

Thomas Müller mühte sich im Bayern-Sturm vergebens. Erst als er ging, gingen die Münchner in Führung.

(Foto: dpa)

Titelverteidiger FC Bayern steht dank Mario Mandzukic vorzeitig in der K.o.-Runde der Champions League. Ein Jokertor des Stürmers reicht zum Pflichtsieg über Viktoria Pilsen. Spielerisch bleibt vieles Stückwerk. Immerhin reicht der neunte CL-Sieg in Serie zu einer Rekordeinstellung.

Mit einer glanzlosen Leistung hat der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München den Siegrekord des FC Barcelona in der Champions League eingestellt und seinen Express-Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Der eingewechselte Mario Mandzukic (65.) sorgte beim 1:0 (0:0) beim Punktelieferant Viktoria Pilsen für den neunten Königsklassen-Erfolg des Titelverteidigers in Serie. Dank des makellosen Auftakts mit vier Siegen meisterten die Münchner unbeeindruckt vom neuen Wirbel um Präsident und Steuerhinterzieher Uli Hoeneß damit die erste Etappe auf dem Weg zur Cupverteidigung locker.

Vikt. Pilsen - FC Bayern 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 Mandzukic (65.)

Pilsen: Kozacik - Rajtoral, Cisovsky, Prochazka, Hubnik (71.  Reznik) - Horava, Horvath - Petrzela, Kolar, Duris (84. Pospisil) - Tecl (87. Bakos)
München: Neuer - Rafinha, van Buyten, Contento, Alaba - Lahm -  Götze (87. Weiser), Schweinsteiger (59. Martínez), Toni Kroos,  Ribery - Thomas Müller (59. Mandzukic)

Referee: Lahoz (Spanien) Zus.: 11.360 

Vor 11.360 Zuschauern zeigte das Team von Pep Guardiola beim tschechischen Meister aber lange Zeit Dienst nach Vorschrift. In den beiden Partien bei ZSKA Moskau und gegen den ebenfalls schon qualifizierten Tabellenzweiten Manchester City geht es nur noch um den Gruppensieg. Bei ihrer 17. Champions-League-Teilnahme haben die Münchner bereits zum 16. Mal die erste Phase überstanden und starteten wie zuvor nur 2010/11 mit vier Erfolgen.

Pilsen spielt diesmal mit

Coach Guardiola hatte vorab seine Aufstellung durcheinander gewirbelt: Wie vor zwei Wochen beim lockeren 5:0-Heimsieg bildeten Daniel van Buyten und Diego Contento anstelle von Dante und Jerome Boateng die Innenverteidigung. Dieses Wagnis wäre schon nach drei Minuten fast nach hinten losgegangen: Nach einem Stellungsfehler brachte Contento Pilsens Stürmer Stanislav Tecl im Laufduell zu Fall, der spanische Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz verweigerte allerdings den fälligen Strafstoß.

Mario Götze konnte Pilsens Keeper kaum in Gefahr bringen.

Mario Götze konnte Pilsens Keeper kaum in Gefahr bringen.

(Foto: dpa)

In der schwungvollen Anfangsphase präsentierte sich der Außenseiter gefährlicher als im kompletten Hinspiel und rehabilitierte sich vor den eigenen Fans für den unterwürfigen Auftritt in München. Mutiger und giftiger suchte Pilsen immer wieder die Offensive, den Bayern fehlte hingegen die Körperspannung, letzte Konzentration und richtige Entschlossenheit.

Die Münchner versuchten mit ihrem Kombinationsspiel durchzukommen und übernahmen nach dem ersten Ansturm der Tschechen zunächst das Kommando. Dem als Spitze aufgestellten Thomas Müller bot sich die erste Schusschance (8.), per Freistoß sowie Fernschuss prüfte David Alaba (11./13.) den gegnerischen Keeper Matú¨ Kozácik. Die größte Bayern-Chance vor der Pause vergab Bastian Schweinsteiger nach Vorlage von Mario Götze mit einer Direktabnahme an den Pfosten (16.). Am ehesten sorgte noch der frühere Dortmunder über rechts für Gefahr, während Franck Ribéry auf der linken Seite kaum gefährliche Flankenläufe gelangen.

Innenverteidigung wackelt bedenklich

In der Defensive zeigte sich, dass Guardiola mit seiner Experimentierfreudigkeit an die Grenzen stößt. Vor allem die Lässigkeit der wackligen zentralen Abwehr lud Pilsen mehrfach zu guten Gelegenheit ein, bei denen sich aber die fehlende Qualität bemerkbar machte. Erst scheiterte der Ex-Augsburger Milan Petr¸ela mit seinem Schussversuch (36.), Momente später ging der Flugkopfball von Daniel Kolár knapp über das Tor von Nationalkeeper Manuel Neuer.

Nach der schwächsten Halbzeit dieser Champions-League-Saison ließen die Bayern doch den Willen erkennen, das Spiel gewinnen zu wollen. In höchster Not klärte Marián Ci¨ovský vor der Linie den Versuch von Lahm und verhinderte in dessen 78. Partie das erste Champions-League-Tor des Bayern-Kapitäns (49.). Mit der Einwechslung von Mario Mandzukic und Xavi Martinez für Schweinsteiger und Müller setzte Guardiola nach knapp einer Stunde auf größere körperliche Präsenz.

Im Anschluss an das 2:1 bei 1899 Hoffenheim hatte der Spanier angekündigt, sein Konzept ändern zu wollen. Gegen Pilsen machte sich hingegen die personelle Korrektur schnell bezahlt: Nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung drückte Mandzukic völlig freistehend eine Flanke von Lahm per Kopfball über die Linie. Pilsen blieb aufmüpfig, Tecl belohnte die tapfer kämpfenden Tschechen aber nicht mehr.

Quelle: ntv.de, dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen