Fußball

Ab Februar geht's los FC Bayern macht bei Supertalent Lennart Karl Nägel mit Köpfen

Lothar Matthäus sieht Lennart Karl schon auf den Spuren von Jamal Musiala.

Lothar Matthäus sieht Lennart Karl schon auf den Spuren von Jamal Musiala.

(Foto: AP)

Im Star-Ensemble des FC Bayern findet Lennart Karl seine Rolle und überzeugt mit tollen Toren. Die Münchner reagieren nun offenbar auf die rasante Entwicklung des 17-Jährigen und machen ihn im kommenden Jahr zum Profi. Auch für Karl soll sich das lohnen.

Der Vertrag von Mittelfeldspieler Lennart Karl bei Bayern München soll sich einem Bericht zufolge am 18. Geburtstag des Jungstars automatisch um ein Jahr verlängern. Wie der Sender Sky berichtet, wäre Karl, der am 22. Februar 2026 volljährig wird, dann bis mindestens 2029 an den Fußball-Rekordmeister gebunden. Zudem werde der aktuell bis 2028 laufende Kontrakt in einen Profivertrag umgewandelt und Karls Gehalt angepasst, heißt es in dem Bericht weiter. Eine Ausstiegsklausel gebe es nicht.

Karl überzeugte zuletzt in der Bundesliga beim 3:0 in Mönchengladbach sowie in der Champions League beim 4:0-Heimsieg gegen den FC Brügge. In diesen Partien gelang ihm - höchst sehenswert - auch jeweils sein erstes Tor in den beiden Wettbewerben. In der Bundesliga zählte der Offensivspieler bislang einmal zur Startelf, fünfmal kam er von der Bank. Mit seinem Klub ist Karl am Mittwoch wieder gefordert. Dann tritt der FC Bayern in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim 1. FC Köln an (20.45/ARD und Sky sowie im ntv.de-Liveticker).

Sehr angetan von der Entwicklung Karls ist auch Lothar Matthäus. Für ihn bringt der Youngster alles mit, um einen ähnlichen Werdegang wie sein prominenter Teamkollege Jamal Musiala zu nehmen. "Die Möglichkeiten sind immer da, es liegt am Spieler selbst und er braucht einen Trainer, der ihm vertraut", schrieb der Rekord-Nationalspieler in einer Sky-Kolumne. Der fast auf den Tag genau fünf Jahre ältere Musiala hatte als 17-Jähriger unter dem damaligen Trainer Hansi Flick ebenfalls bei den Profis debütiert und für Furore gesorgt.

Über Karl schrieb Matthäus weiter: "Ich denke, dass Kompany ihm aufgrund seiner jüngsten Leistungen vertraut und keine Sorge hat, für ihn auch mal einen gestandenen Spieler auf die Bank zu setzen oder auszuwechseln." Er glaube, dass Karl regelmäßig Einsätze erhalten werde, "weil er geliefert hat, wenn er auf dem Platz stand". In der Bundesliga zählte Karl bislang einmal zur Startelf, fünfmal kam er von der Bank.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen