Fußball

Nächste Show in MLS-Playoffs Fans völlig verzückt: Thomas Müller lässt es wieder krachen

Läuft und läuft und läuft bei Thomas Müller in Vancouver.

Läuft und läuft und läuft bei Thomas Müller in Vancouver.

(Foto: AP)

Erstes Playoff-Spiel, erstes Tor, erster Sieg: Fußball-Ikone Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps haben nach dem ersten Duell gegen den FC Dallas viele Gründe für gute Laune. In seiner Reaktion nach dem Spiel ist Müller gewohnt unkonventionell.

Thomas Müller hat mit den Vancouver Whitecaps zum Auftakt der Titeljagd in der nordamerikanischen Profiliga MLS gleich einmal ein Zeichen gesetzt. Der 36-Jährige gewann mit den Whitecaps das erste Play-off-Spiel gegen den FC Dallas deutlich mit 3:0 (1:0). Vancouver benötigt im Best-of-three-Modus noch einen Sieg, das zweite Duell steigt am Sonntag (2.30 Uhr) in Dallas.

Müller war mit seinem Treffer per Elfmeter zum 2:0 in der 60. Minute einmal mehr entscheidend am Sieg des Teams aus Kanada beteiligt. Für die Ikone des FC Bayern war es wettbewerbsübergreifend bereits der neunte Treffer für die Whitecaps im neunten Pflichtspiel. Entsprechend wurde Müller bei seiner Auswechslung in der 86. Minute von den Fans auch mit Sprechchören und Ovationen gefeiert. Daniel Rios (43.) hatte die Gastgeber im BC Place in Führung gebracht, Kenji Cabrera (83.) für den Endstand gesorgt.

"Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert und den Ball gut verteilt. Aber das war nur ein Sieg, wir brauchen noch einen zweiten", sagte Müller bei Apple TV, fügte aber gewohnt selbstbewusst an: "Wir sind bereit für mehr. Ich will Spaß haben mit den Jungs." Das hatte er seit seinem Wechsel aus München nach Kanada im Sommer bisher. "Ja, läuft und läuft", hatte der Weltmeister von 2014 vor der Partie gegen Dallas betont. Er komme "hier in deutlich mehr Offensivsituationen als in der Bundesliga. Hier gibt's etwas mehr Raum."

Gefragt, was das die Whitecaps ausmache, antwortete er in typischer Müller-Manier: "Wenn ich kein Spieler wäre, sondern ein Experte, würde ich sagen, dieses Team hat einen guten Zusammenhalt. Aber als Spieler verrate ich keine Geheimnisse. "

Müller erlebt dabei nach 35 Titeln in seiner beeindruckenden Karriere ein Novum: Noch nie hat der Weltmeister von 2014 eine Meisterschaft in Play-offs ausgespielt. Sollten die Caps die Serie "best of three" überstehen, wird es zudem noch unwägbarer: In den weiteren drei Runden einschließlich des Finales am 6. Dezember entscheidet jeweils ein einziges Duell. "Wie im DFB-Pokal", hatte Müller zuletzt beim BR gesagt: "Heimfahren, Saison-Aus - oder weiter geht's. Du brauchst an dem Tag zumindest kein Pech."

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen