Fußball

"Wenn das 80.000 machen ..." Flitzer-Alarm in Dortmund wird zum Problem

Rose.JPG

Borussia Dortmund hat ein Problem. Ein neuer Trend unter den Fans führt Woche für Woche zu Flitzern auf dem Spielfeld, während andere Zuschauer die Trainerbänke belagern, um ein Trikot abzustauben. Beim Bundesligisten ist man zunehmend genervt von den übergriffigen Zuschauern.

Marco Rose führte den neuesten Flitzer bei Borussia Dortmund höchstpersönlich vom Feld. Der Trainer sieht in den Fans, die in ihrer Euphorie auf den Rasen rennen, einen besorgniserregenden Trend. "Das sollte nicht exponentiell explodieren, dass jedes Spiel drei oder vier Leute auf den Platz laufen", sagte Rose nach dem 2:0 (0:0) im DFB-Pokal gegen den FC Ingolstadt.

Der Trainer warb in diesem Zusammenhang um Verständnis für die Ordnerinnen und Ordner, "die nur versuchen, ihren Job zu machen. Der eine Ordner ist gestürzt", berichtete Rose. Seine Anregung: "Ich glaube, dass wir versuchen sollten, eine Lösung zu finden. Wenn wir das jetzt jedes Wochenende haben, haben wir eine Menge zu tun." Im Scherz fügte er hinzu: "Wenn das 80.000 machen, wird es eng."

Der Ordner blieb am Dienstagabend unverletzt. Laut Organisationsdirektor Christian Hockenjos sollen etwaige Maßnahmen, um des Problems Herr zu werden, "intern diskutiert" werden.

Bereits nach dem Liga-Sieg gegen den FSV Mainz 05 war ein Fan über das gesamte Feld gelaufen, er tanzte ungehindert mit Erling Haaland durch den Strafraum, wurde von der Südtribüne gefeiert und bekam Haalands Trikot geschenkt. Dieses nahm ihm ein Ordner letztlich ab, Haaland versprach via Twitter Ersatz: "Ist mein Trikot aus der ersten Halbzeit okay?"

Flitzer beim DFB-Pokalspiel von Borussia Dortmund gegen den FC Ingolstadt am 25. Oktober.

Flitzer beim DFB-Pokalspiel von Borussia Dortmund gegen den FC Ingolstadt am 25. Oktober.

(Foto: imago images/Beautiful Sports)

Der Fan also wurde für seine Aktion am Ende belohnt, wofür Rose auch ein gewisses Verständnis zeigt. "Sie versuchen, auf diese Weise auch mal an ein Trikot ranzukommen. Aber grundsätzlich wissen alle, dass wir versuchen sollten, das zu unterbinden." Daran beteiligte er sich diesmal persönlich.

Zunehmend verärgert ist man in Dortmund über die um sich greifende Fan-Bettelei nach den Trikots der Stars. Am Dienstag waren wieder viele Pappschilder oberhalb der Trainerbänke des Dortmunder Stadions zu sehen. Auf denen baten Fans ihre Stars um die gebrauchten Jerseys. Die Zuschauer ohne Pappschild reagierten genervt.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen