Fußball

"Fenerbahce heul' nicht" Galatasaray krönt sich zum Rekordmeister

Jubel in ganz Europa: Hier feiern Galatasarayfans in Rotterdam.

Jubel in ganz Europa: Hier feiern Galatasarayfans in Rotterdam.

(Foto: dpa)

Der neue und alte türkische Fußballmeister heißt Galatasaray Istanbul. Aber nicht nur das. Mit der erfolgreichen Titelverteidigung gelingt den Rote-Gelben und ihrem Trainer Fatih Terim ein ganz besonderer Coup. Sie sind nun alleiniger Rekordchampion des Landes.

Galatasaray Istanbul hat seinen Titel in der türkischen Süper Lig bereits zwei Spieltage vor Saisonende erfolgreich verteidigt und sich zum alleinigen Fußball-Rekordmeister gekrönt. Der Champions-League-Viertelfinalist um die Superstars Didier Drogba, Wesley Sneijder sowie den Ex-Bundesligaprofi Hamit Altintop gewann gegen Sivasspor 4:2 (1:0).

Selcuk Inan in der 8. und 60. Minute und Burak Yilmaz in der 52. und 75. Minute trafen für den alten und neuen Champion und seinen Meistercoach Fatih Terim. In der Schlussphase gelang Sivas noch Ergebniskosmetik, als Kadir Bekmezci und Cihan Özkara mit zwei Treffern den Endstand herstellten. Für Burak waren es die Saisontore 21 und 22. Dabei wäre der Sieg letztlich gar nicht mehr nötig gewesen, da Verfolger und Lokalrivale Fenerbahce Istanbul mit 0:2 (0:1) bei Istanbul Büyüksehir Belediyespor verlor. "Wir haben unseren Gegnern immer den nötigen Respekt gezollt und gleichzeitig hart gearbeitet", zitiert die Zeitung "Akşam" den Trainer.

Galatasaray, das nun zehn Punkte Vorsprung hat, distanzierte mit dem 19. Titel Fenerbahce auch in der ewigen Rangliste des türkischen Fußballs. Der Meister von 2011 hat bisher 18 Titel gewonnen, auf Rang drei folgt Besiktas Istanbul mit 13 Erfolgen. Am kommenden Spieltag gastiert Galatasaray dann bei Fenerbahce. Eine Partie, die abseits der sportlichen Bedeutungslosigkeit Brisanz birgt. Schon nach dem Sieg gegen Sivasspor skandierten die Galatasarayfans: "Fenerbahce heul' nicht."

Quelle: ntv.de, sgi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen