Fußball

Besonderes Länderspiel Großer Zoff hält Rangnick und Co. nicht vom Pflichtsieg ab

Ralf Rangnick hat Ärger mit seinem Verband.

Ralf Rangnick hat Ärger mit seinem Verband.

(Foto: IMAGO/GEPA pictures)

Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft befindet sich in einer anstrengenden Phase: Rund um das Team und ihren Trainer Ralf Rangnick gibt es eine Menge internen Ärger. Der aber beeinflusst zumindest nicht die sportlichen Aufgaben.

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat sich von den internen Unruhen nicht beirren lassen und in der Nations League Kurs auf den direkten Aufstieg genommen. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick setzte sich mühelos nach langer Überzahl in Kasachstan mit 2:0 (2:0) durch.

Leipzigs Christoph Baumgartner war in Almaty mit dem Führungstreffer (15.) sowie der herausgeholten Roten Karte gegen Aleksander Maroschkin (23./Notbremse) der entscheidende Mann im östlichsten Länderspiel der 122-jährigen Geschichte des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB). Der Freiburger Michael Gregoritsch (25.) verwandelte den fälligen Freistoß aus rund 20 Metern sehenswert. Anschließend geriet der Sieg der Österreicher kaum noch in Gefahr.

Mit drei Siegen und einem Remis liegt die Elf von Rangnick auf Rang eins der Gruppe B3. Der Vorsprung auf Norwegen und Slowenien beträgt jeweils drei Punkte, die beiden Verfolger treffen am Abend (20.45 Uhr) direkt aufeinander. Nur der Tabellenerste steigt direkt in die Liga A auf, mit einem Sieg im abschließenden Heimspiel gegen die Slowenen am Sonntag (18 Uhr/jeweils DAZN) hat Österreich dies in der eigenen Hand.

Vor der Partie hatte der gewaltige Zoff im Verband die Schlagzeilen bestimmt. Wegen der geplanten Abberufung des ÖFB-Geschäftsführers Bernhard Neuhold am Ende des Jahres wurden Rangnick und der Spielerrat um David Alaba beim Präsidium vorstellig. Für ihre Einmischung wurden die Spieler gerüffelt. Rangnick prangerte anschließend in einer aufsehenerregenden Brandrede die Missstände beim Verband an. Er werde sich "nicht für dumm verkaufen lassen", schäumte der erfolgreiche Trainer.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen