Fußball

Heimpleite nach Podolski-Theater HSV verdirbt Köln den Karneval

Entsetzen beim Abpfiff: Kölns Kapitän Pedro Geromel kann die Last-Minute-Pleite nicht fassen.

Entsetzen beim Abpfiff: Kölns Kapitän Pedro Geromel kann die Last-Minute-Pleite nicht fassen.

(Foto: dpa)

Eine späte Niederlage und Ärger um Sturmstar Lukas Podolski sorgen beim 1. FC Köln mitten im Karneval für Katerstimmung. Nach einem kritischen Interview von Podolski, in dem er dem FC Konzeptlosigkeit vorwirft, zeigen die Kölner gegen Hamburg eine ganz schwache Leistung - und verpassen einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Der Hamburger SV hat seinen Aufwärtstrend in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt: Dem Peruaner Paolo Guerrero gelang beim hochverdienten 1:0 (0:0) des HSV beim schwachen 1. FC Köln der entscheidende Treffer. Die auswärtsstarken Hanseaten, seit dem 10. September des vergangenen Jahres auswärts ungeschlagen, ziehen nach ihrem vierten Auswärtssieg am schwachen FC vorbei und setzen sich als Tabellenzehnter erstmal im Mittelfeld der Fußball-Bundesliga fest.

"Wir wollten unbedingt gewinnen. Wir haben gefightet bis zum Schluss. Wir wollen uns weiter nach oben kämpfen", analysierte HVS-Coach Thorsten Fink erleichtert. "wir sind zum ersten Mal in dieser Saison auf Platz zehn und haben jetzt acht Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz." Die 46 500 Zuschauer im RheinEnergieStadion sahen über weite Strecken geballte Harmlosigkeit - das Bemerkenswerteste an der letzten Begegnung des 21. Spieltags war die Aufregung davor. Mit einem Frust-Interview zur Unzeit hatte der verletzte Podolski den Tag eingeleitet - und Clubführung und Fans mächtig verstimmt.

Kaum versprochen - schon gebrochen?

Lukas Podolski spielte wegen einer Verletzung gar nicht mit, stand aber dennoch im Mittelpunkt - als öffentlicher FC-Kritiker.

Lukas Podolski spielte wegen einer Verletzung gar nicht mit, stand aber dennoch im Mittelpunkt - als öffentlicher FC-Kritiker.

(Foto: dpa)

Der Nationalspieler warf seinem Arbeitgeber in der "Bild am Sonntag" in überraschend scharfem Tom Konzeptlosigkeit, nicht eingehaltene Versprechen und fehlende Perspektive vor. FC-Geschäftsführer Claus Horstmann zeigte dafür wenig Verständnis: "Wir werden das sanktionieren." Podolski droht zumindest eine saftige Geldstrafe. Horstmann wollte allerdings nicht bestätigen, dass die Kölner Identifikationsfigur mit der öffentlichen Abrechnung den eigenen Abschied vorbereiten will. Podolskis Vertrag läuft 2013 aus.

Frierend verfolgte der Publikumsliebling die richtungsweisende Partie auf der Tribüne mit - und schien zunächst ähnlich überrascht wie seine Kollegen über den mutigen Auftritt des HSV. Wesentlich präsenter, versuchten die Hamburger das Spiel an sich zu reißen. Der Ballbesitzfußball bis zum Strafraum und die Disziplin, über die Außenpositionen die kompakten Kölner aus der Deckung zu locken, waren ganz ansehnlich, wirklich gefährlich wurde es im ersten Durchgang allerdings nicht. HSV-Angreifer Mladen Petric (7.) wurde in letzter Sekunde geblockt, 120 Sekunden später verzog der starke Marcel Jansen (9.), in der 24. Minute hatte Jansen bei einer Direktabnahme Pech, dass Henrique Sereno im Weg stand.

"Safety First" geht nach hinten los

Die Kölner setzten ihrerseits auf die "Safety First"-Variante und zwei Viererketten. Eigeninitiative Fehlanzeige, spielerische Fantasie ebenfalls. Die beiden einzigen Offensivaktionen der Gastgeber vor dem Wechsel waren alles andere als Hochkaräter. Der Pole Slawomir Peszko (14.) hämmerte den Ball drüber, Milivoje Novakovic (21.) blieb in aussichtsreicher Position mit einem Schussversuch hängen. Die geballte Harmlosigkeit erinnerte stellenweise an Valium-Fußball. Der 1. FC hatte in den ersten 45 Minuten weniger als 30 Prozent Ballbesitz - so wenig wie seit sieben Jahren bei einem Heimspiel nicht mehr. Der packende 4.3-Sieg des FC im Hinspiel in Hamburg wirkte wie ein Relikt aus einer anderen Zeit.

Dabei wollten sich die Kölner angemessen auf ihre traditionelle Karnevalssitzung an diesem Montag einstimmen. Es blieb beim Vorhaben. Der HSV war auch in den zweiten 45 Minuten die aktivere und gefährlichere Mannschaft und hätte bei etwas mehr Konsequenz im Abschluss, auch den sechsten Saisonsieg einfahren können. Jansen verpasste die Führung in der 69. Minute, Petric versemmelte nach einem schönen Doppelpass mit Paolo Guerrero (73.) in aussichtsreicher Position - Dennis Aogo vergab sieben Minuten vor dem Ende sogar frei vor FC-Keeper Michael Rensing. Guerrero erlöste schließlich die mitgereisten HSV-Fans - die Kölner Anhänger pfiffen ihre Lieblinge dagegen enttäuscht aus.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen