Fußball

Spitzenspiel in der 2. Bundesliga Hertha beendet VfL-Siegesserie

Am Ball: Berlins Lustenberger und Bochums Aydin kämpfen um die Lufthoheit. Der Berliner Torschütze Niemeyer schaut zu.

Am Ball: Berlins Lustenberger und Bochums Aydin kämpfen um die Lufthoheit. Der Berliner Torschütze Niemeyer schaut zu.

(Foto: dpa)

Hertha BSC marschiert weiter stramm in Richtung 1. Liga: Im Spitzenspiel gegen den VfL Bochum gewinnt die Mannschaft von Trainer Babbel mit 2:0 (1:0) und rückt damit dem Aufstieg immer näher. Die Bochumer Siegesserie reißt nach 15 Spielen ab - der VfL verharrt auf Platz drei.

Hertha BSC Berlin hat das Spitzenspiel gegen den VfL Bochum gewonnen und im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga für eine Vorentscheidung gesorgt. Der Tabellenführer setzte sich bei dem zuvor 15 Spiele lang unbesiegten Revierclub mit 2:0 (1:0) durch. In der Tabelle bauten die Berliner fünf Spieltage vor Saisonende ihren Vorsprung zu Rang vier auf elf Punkte aus.

Peter Niemeyer (24. Minute) und Raffael (87.) bescherten den Gästen vor 24-211 Zuschauern den sechsten Sieg im achten Spiel. Die Bochumer hingegen müssen als Tabellendritter weiter um die direkte Rückkehr in die Eliteliga bangen. In der hektischen Schlussphase sah der Bochumer Matthias Ostrzolek Gelb-Rot.

Serie gerissen: Bochums Coach Funkel muss weiter um den Aufstieg zittern.

Serie gerissen: Bochums Coach Funkel muss weiter um den Aufstieg zittern.

(Foto: dpa)

"Der Sieg von Hertha geht in Ordnung. Ich glaube, dass die reifere Mannschaft heute verdient gewonnen hat", räumte Bochums Trainer Friedhelm Funkel ein. "Dass wir bis auf die erste Viertelstunde nicht so ins Spiel gekommen sind, lag auch an der Klasse von Hertha." Sein Kollege Markus Babbel war nach dem "wahnsinnig schwierigen" Spiel glücklich und zufrieden. "Das war ein hartes Stück Arbeit, da war aber auch Geduld gefragt", erklärte der Hertha-Coach. "Jetzt sind wir dem Aufstieg wieder ein kleines Stück näher gekommen - nun müssen wir den Sack nur noch zumachen."

Ebert verhindert Ausgleich

Die Partie der beiden besten Rückrundenteams begann mit einem vorsichtigen Abtasten. Erst nach 20 Minuten übernahm Hertha die Initiative und nutzte gleich die erste Torchance zur Führung. Niemeyer schoss den Ball nach einer Hereingabe von Pierre-Michel Lasogga ins Netz. Den schnellen Ausgleich der Bochumer verhinderte Patrick Ebert (28.), der Mirkan Aydins Schuss im Strafraum in letzter Sekunde blockte.

Sekunden vor der Pause musste der bis dahin auffälligste Bochumer, Mimoun Azaouagh, nach einem Foul von Levan Kobiaschwilli (38.) ausgewechselt werden. Die erste Diagnose: Bänderriss im linken Sprunggelenk.

Bochum bleibt harmlos

Ungeachtet dessen mühte sich die Mannschaft von VfL-Trainer Friedhelm Funkel, der in der vergangene Saison mit Berlin abgestiegen war, um den Ausgleich. Allerdings agierten sie gegen eine dicht gestaffelte Hertha-Abwehr ideenlos und brachten Keeper Maikel Aerts
in 90 Minuten nie ernsthaft in Bedrängnis. Auf der Gegenseite hatte Raffael (64./78.) zudem zweimal nur den Pfosten getroffen.

Bei Bochum überzeugte mit Abstrichen Kevin Vogt, bei Berlin verdienten sich Roman Hubnik, Niemeyer und Raffael die besten Noten.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen