Fußball

Bayern-Turnier gegen Milan & Co. Heynckes bastelt an Wunschelf

Jupp Heynckes hat noch nicht alle Puzzleteile für seine Bayern-Wunschelf zur Verfügung.

Jupp Heynckes hat noch nicht alle Puzzleteile für seine Bayern-Wunschelf zur Verfügung.

(Foto: dapd)

Franck Ribéry verletzt, Weltfußballer Lionel Messi im Urlaub - einige Topstars fehlen beim hochkarätigen Vorbereitungsturnier in München. Bayern-Trainer Jupp Heynckes sucht beim Kräftemessen mit den Topklubs Barcelona und Milan seine Wunschformation.

Erst Entwarnung, dann Gips: Verletzungspechvogel Franck Ribéry muss nicht nur beim finalen Härtetest des FC Bayern traurig zuschauen, sondern auch beim Saisonstart. Bayern-Trainer Jupp Heynckes beschwichtigte vor dem Start des Audi Cups zwar, er sehe "die Verletzung nicht so dramatisch". Die Nachricht vom nun doch etwas längeren Ausfall des Franzosen trübte beim deutschen Fußball-Rekordmeister ein wenig die Vorfreude auf das hochkarätig besetzte zweitägige Vorbereitungsturnier mit Champions-League-Sieger FC Barcelona, Italiens Meister AC Mailand und dem SC Internacional Porto Alegre aus Brasilien.

Beim Schaulaufen der Stars, das um 18.15 Uhr mit dem Duell Barcelona gegen Porto Alegre angepfiffen wird, müssen die Fans auch auf Lionel Messi als Attraktion verzichten - der Weltfußballer weilt noch im Urlaub. Für Heynckes ist der letzte Härtetest vor Saisonbeginn eine "wichtige Standortbestimmung", bei der "man wichtige Erkenntnisse gewinnen kann". Er selbst muss bei dem Sponsorenevent in der ausverkauften Münchner Arena nun auch nach einem Ribéry-Ersatz auf dem linken Flügel Ausschau halten.

Fünf Tage Gips

Auf Krücken, mal wieder: Dribbelkönig Franck Ribery.

Auf Krücken, mal wieder: Dribbelkönig Franck Ribery.

(Foto: dpa)

Denn der Franzose muss nach seiner Sprunggelenksblessur, die er im Training am Sonntag erlitten hatte ("Mein Fuß hat gekracht"), doch einige Tage länger pausieren als zunächst gedacht. Am Montag wurde der linke Fuß für fünf Tage eingegipst, da auch ein Band beschädigt ist. Ribéry wird definitiv das DFB-Pokalspiel am kommenden Montag bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig verpassen. Heynckes glaubt jedoch, dass der Mittelfeldspieler sechs Tage später beim Bundesliga-Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach schon wieder zum Kader gehören wird. "Ich denke, dass er unter Umständen nächste Woche wieder voll ins Fußball-Training einsteigen kann", sagte Heynckes.

Beim Kräftemessen in der Münchner Arena erhofft sich der 66-Jährige weitere Fortschritte im Defensivverhalten seines Teams. "Ich bin ein Trainer, der offensiv denkt, aber wir brauchen eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive." Als Alternative für Ribéry darf sich Youngster David Alaba empfehlen.

Ziel: Traumfinale gegen Barca

Der Wunschfahrplan der Bayern für das Turnier ist klar: Im Halbfinale (20.45 Uhr) gegen den AC Mailand soll beim Wiedersehen mit Ex-Kapitän Mark van Bommel der Einzug ins mögliche Traumfinale gegen Barcelona geschafft werden. "Wir müssen jetzt sehen, wie weit wir wirklich sind", erklärte Nationalstürmer Mario Gomez. Barcelona trifft zuvor auf Porto Alegre. Emotional dürfte der Eröffnungsabend für van Bommel werden, der nachträglich vom FC Bayern offiziell verabschiedet wird. Es werde für ihn wohl schwierig werden, die Tränen zu unterdrücken, ließ van Bommel vorab wissen.

Etwas Besonderes ist das Turnier, das der FC Bayern bei seiner ersten Austragung 2009 im Finale gegen Manchester United nach Elfmeterschießen gewann, auch für die Münchner Neuzugänge. Die Ex-Schalker Manuel Neuer und Rafinha werden gegen Milan in der Startelf stehen - das Duell von Abwehr-Import Jérome Boateng mit seinem für Mailand spielenden Halbbruder Kevin-Prince Boateng fällt dagegen aus. Heynckes will Jérome Boateng erst Mittwoch aufstellen.

Quelle: ntv.de, Klaus Bergmann, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen