Real enttäuscht gegen Mallorca Hype um Mbappé wird zum Ligastart erst mal gedämpft
19.08.2024, 06:08 Uhr
Diesmal konnte Kylian Mbappé seinen neuen Klub nicht zum Sieg schießen.
(Foto: IMAGO/NurPhoto)
Der Hype um Superstar Kylian Mbappé ist gigantisch, doch zum Ligastart erhält er erst mal einen Dämpfer: Der französische Stürmer kommt mit seinem neuen Klub Real Madrid auf Mallorca nur zu einem Remis.
Der favorisierte Champions-League-Sieger Real Madrid hat beim Ligadebüt von Kylian Mbappé in Spanien einen Sieg noch aus der Hand gegeben. Die Königlichen mit dem französischen Superstar in der Startelf trennten sich nach einer 1:0-Führung nur 1:1 (1:0) von RCD Mallorca und ließen gleich am ersten Spieltag zwei Punkte liegen.
Rodrygo (13. Minute) hatte den Titelverteidiger, der im ersten Heimspiel am kommenden Sonntag auf Real Valladolid trifft, zunächst früh in Führung gebracht. Vedat Muriqi (53.) traf jedoch noch zum Ausgleich. In der Nachspielzeit sah Ferland Mendy bei Real nach einem harten Foul die Rote Karte (90.+7).
Insgesamt agierte Madrid in der Offensive nicht konsequent genug. Mbappé ließ selbst beste Chancen aus und blieb ohne Torerfolg. In der Halbzeit forderte Reals Mittelfeldstar Jude Bellingham seine Edeloffensive auf, "die Angriffe zu Ende zu bringen" und dann in die Rückwärtsbewegung zu kommen - auch wenn das schwierig sei. Trainer Carlo Ancelotti war unzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: "Die Defensive war nicht gut. Es war schwierig für uns, den Ball zu erobern und nach Ballverlusten zu pressen", schimpfte der Italiener. "Mallorca hat ein tolles Spiel gemacht und war besser als wir."
Nach seinem Weggang von Paris Saint-Germain nach der abgelaufenen Saison hatte er zuvor einen Traumeinstand bei Real gefeiert. Madrid hatte am vergangenen Mittwoch den europäischen Supercup gegen Atalanta Bergamo gewonnen. Dabei erzielte Mbappé sein erstes Tor für den Klub.
Der Offensivstar kam ablösefrei von PSG und unterschrieb einen Vertrag bis 2029. Mit dem Weltmeister von 2018 verbinden die Fans der Madrilenen die Hoffnung auf eine titelreiche Zukunft.
Quelle: ntv.de, ter/dpa