Keine Chance bei Löw Jones für die USA zur WM
21.10.2009, 10:36 UhrBundesligaprofi Jermaine Jones vom FC Schalke 04 kann bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika für die USA auflaufen. Der Weltverband Fifa genehmigte den Verbandswechsel des 27-Jährigen, der sich im Juni entschlossen hatte, künftig für die US-Auswahl statt für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen.

Nicht mehr für Deutschland: Jermaine Jones.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Jones hat die deutsche Staatsbürgerschaft und die der USA. Da er für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Jahr 2008 lediglich in drei Freundschafts-Länderspielen eingesetzt worden war, hat er gemäß der FIFA-Statuten die Möglichkeit, künftig für die USA zu spielen.
Bundestrainer Joachim Löw hatte die Entscheidung von Jones im Juni "zur Kenntnis genommen" und sie akzeptiert. Jones hatte sich auch aus Verärgerung über seine mehrmalige Ausbootung durch Löw zu dem Wechsel entschlossen. Als US-Nationalspieler sieht er bessere Perspektiven. "Ich habe mich für die USA entschieden, weil ich das Gefühl hatte, dass ich in das deutsche Nationalteam nicht so recht hineinpasse", hatte der aktuell verletzte Jones noch im Juni geäußert.
Am 6. Februar 2008 beim 3:0-Erfolg der DFB-Auswahl in Österreich, am 27. Mai 2008 beim 2:2 gegen Weißrussland und beim 1:2 am 19. November des vergangenen Jahres gegen England war Jones dreimal in Freundschafts-Länderspielen eingesetzt worden.
Quelle: ntv.de, sid