Zorc: Schmerzgrenze bei einer Milliarde Jungstar Götze bleibt beim BVB
04.01.2012, 12:35 UhrBorussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc bemüht sich, dem Werben um Mario Götze ein Ende zu bereiten. Zumindest in der nächsten Saison werde der Nationalspieler beim Deutschen Fußballmeister spielen. Es sein denn, morgen biete jemand eine Milliarde.

"Wenn morgen jemand eine Milliarde bietet, sollte man dann doch darüber nachdenken": Mario Götze.
(Foto: dpa)
Der deutsche Fußball-Meister Borussia Dortmund kann auch in der kommenden Bundesliga-Spielzeit mit Jungstar Mario Götze planen. "Wir sind uns mit Mario einig, dass er auch in der nächsten Saison in Dortmund spielt. Er hat einen Vertrag bis 2014 - wir haben keinen Grund ihn zu verkaufen", sagte Manager Michael Zorc der "Bild"-Zeitung. Und wagte sogar einen kleinen Scherz: "Wenn morgen jemand eine Milliarde bietet, sollte man dann doch darüber nachdenken."
Noch nicht geklärt ist hingegen die Situation um Stürmer Lucas Barrios, der zuletzt Wechselabsichten geäußert hatte. "Wir werden in den nächsten Tagen mit ihm reden", sagte Zorc. Angebote für Barrios habe der BVB nicht. Derweil erklärte Borussen-Boss Hans-Joachim Watzke, dass der BVB zukünftig durchaus zu hohen Investitionen bereit sei. "Wenn ein Transfer mit einer hohen Ablöse für uns Sinn ergibt, ist das diskutabel. Hohe Ablösen sind für den BVB kein Tabu mehr", sagte Watzke der "Sport Bild".
So könnten die Dortmunder auch um den Gladbacher Marco Reus werben, für den bei einem Wechsel vor Vertragsende 2015 ein zweistelliger Millionenbetrag fällig wird. Allerdings hat auch Rekordmeister FC Bayern München an dem Shooting-Star aus Mönchengladbach Interesse signalisiert. Denkbar ist aber auch, dass Reus noch eine weitere Saison für die Gladbacher aufläuft. Der Offensivakteur erklärte, zunächst auf jeden Fall in der Bundesliga bleiben zu wollen. "In der jetzigen Phase meiner Karriere schließe ich einen Wechsel ins Ausland aus", sagte er der "Sport Bild".
Quelle: ntv.de, dpa/sid