Fußball

Titelverteidiger raus, "Atlético kaput" Katzenjammer in Madrid

"Wenn so etwas passiert, hilft es, wenn das Team Stärke demonstriert": Radamel Falcao und Atlético Madrid sind raus.

"Wenn so etwas passiert, hilft es, wenn das Team Stärke demonstriert": Radamel Falcao und Atlético Madrid sind raus.

(Foto: dpa)

Titelverteidiger Atlético Madrid und der achtfache Europapokal-Gewinner FC Liverpool verpassen den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Europaliga. Trotzdem gibt es Lob vom Trainer und Manager. Das ändert aber nichts an der Stärke der osteuropäischen Klubs.

Die russischen Teams Rubin Kasan und Meister Zenit St. Petersburg waren für Titelverteidiger Atlético Madrid und den achtfachen Europapokal-Gewinner FC Liverpool nicht zu knacken. Für die beiden Elite-Clubs gab es am Donnerstag in der Zwischenrunde der Europa League ein böses Erwachen - das Achtelfinale findet ohne sie statt. Trotzdem sahen Atléticos Trainer Diego Simeone und Liverpools Manager Brendan Rodgers auch im Scheitern hoffnungsvolle Zeichen. Mit dem SSC Neapel, Ajax Amsterdam, Dynamo Kiew, Olympique Lyon und Olympiakos Piräus schieden weitere prominente Klubs aus.

"Wenn so etwas passiert, hilft es, wenn das Team Stärke demonstriert. Die Spieler haben ein großartiges Engagement gezeigt. Wir haben tolle junge Spieler wie Saúl und Manquillo", sagte Simeone nach dem 1:0-Achtungserfolg in Kasan. Der Treffer von Falcao in der 84. Minute reichte allerdings nach der peinlichen 0:2-Heimniederlage des Tabellenzweiten der spanischen Fußball-Liga im Hinspiel nicht. Im Achtelfinale, in dem der VfB Stuttgart als einzige deutsche Mannschaft übrig geblieben ist, wartet nun UD Levante auf Kasan.

"Der Meister ist gestürzt"

Liverpools Manager Rodgers sprach martialisch von einer "verlorenen Schlacht", attestierte seinem Team nach dem 3:1-Sieg aber ein gelungenes "Comeback". Dennoch reichten die Treffer von Luis Suarez und Joe Allen nach dem 0:2 aus dem Hinspiel nicht für den Siebten der Premier League, für den im Moment eine Europaliga-Platzierung fünf Punkte entfernt liegt. "Ich bin stolz auf das, was wir geleistet haben. Wir haben den Platz erhobenen Hauptes verlassen", sagte Liverpools Keeper Pepe Reina. Der Brasilianer Hulk hatte Zenit St. Petersburg mit seinem Treffer ins Achtelfinale geschossen, in dem der FC Basel als nächster Gegner bereit steht.

In Madrid herrschte Katzenjammer. Die Sportzeitung "Marca" versuchte sich in der Überschrift sogar auf Deutsch: "Atlético kaput". Das Konkurrenzblatt "AS" befand: "Der Meister ist gestürzt, weil er in Wirklichkeit nicht groß daran interessiert war, den Titel zu verteidigen. Atlético hat das Spiel beherrscht, die Aufholjagd aber nicht vollendet". Wie andere Medien wies "El País" darauf hin, dass das Ergebnis den Fehler des Hinspiels, als Torwart Asenjo in Madrid auf Trainer-Anweisung in der 90. Minute nach vorne stürmte und im Konter das 0:2 fiel, noch bedeutender macht.

Die Reds aus Liverpool sind gescheitert, die Blues aus London eine Runde weiter. Der aus der Königsklasse abgestiegene Champions League-Sieger FC Chelsea trennte sich von Sparta Prag 1:1. Das Weiterkommen stand nach dem Ausgleich des 22-jährigen Belgiers Eden Hazard aber erst Sekunden vor dem Schlusspfiff fest. Die erste Partie in Prag hatte Chelsea mit 1:0 für sich entschieden. Der Klub des Milliardärs Roman Abramowitsch trifft im Achtelfinale auf Steaua Bukarest, das Ajax Amsterdam mit 4:2 nach Elfmeterschießen ausschaltete.

Quelle: ntv.de, Andreas Zellmer, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen