Kein Spiel mehr in der Hinrunde Keeper Schäfer bleibt gesperrt
27.11.2009, 20:09 UhrFür Raphael Schäfer vom 1. FC Nürnberg ist das Fußballjahr 2009 nach seinem Tritt gegen den Wolfsburger Zvjezdan Misimovic vorzeitig beendet.
Während der mündlichen Verhandlung vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt/Main haben Schäfer und der "Club" den Einspruch gegen die Sperre des Torhüters zurückgezogen. Damit ist die vom DFB-Sportgericht im Einzelrichter-Verfahren ausgesprochene Sperre von vier Meisterschaftsspielen rechtskräftig.
Das DFB-Sportgericht hatte Schäfer nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss verurteilt. Grund war krass sportwidriges Verhalten in der Form einer Tätlichkeit gegen Zvjezdan Misimovic vom VfL Wolfsburg nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung. Schäfer hatte daraufhin eine mündliche Verhandlung beantragt.
Nach Auswertung des Bundesliga-Spiels zwischen Wolfsburg und Nürnberg am vergangenen Samstag sah es das Sportgericht als erwiesen an, dass Schäfer den VfL-Spielmacher Misimovic in der 90. Minute auf dem Boden liegend mit dem linken Bein in den Unterleib getreten hat. Schiedsrichter Markus Schmidt hatte gegenüber dem Kontrollausschuss erklärt, dies nicht gesehen zu haben, weshalb der Kontrollausschuss nachträglich ermitteln und Anklage erheben konnte. Vor dem Sportgericht bekräftigte Schmidt seine Aussage.
Im Heimspiel an diesem Samstag gegen den SC Freiburg wird Schäfer voraussichtlich von Ersatztorhüter Alexander Stephan vertreten. Der 23-Jährige hat bisher noch kein Bundesligaspiel bestritten.
Quelle: ntv.de, dpa