Fußball

Chelsea-Gerücht um Lewandowski Kehl glaubt an neue BVB-Stars

Robert Lewandowski bleibt ein Thema in der Gerüchteküche.

Robert Lewandowski bleibt ein Thema in der Gerüchteküche.

(Foto: dpa)

Superstar Mario Götze ist weg, Geld ohne Ende da - nur neue Stars hat Borussia Dortmund noch nicht. Kapitän Sebastian Kehl sieht den neuen BVB dennoch qualitativ stärker als den alten. Aus England verlautet allerdings, dass Chelsea Sturmstar Robert Lewandowski mit einem irren Gehalt locken will.

Sebastian Kehl ist optimistisch, dass Borussia Dortmund bei der lange Suche nach einem Ersatz für Mario Götze noch fündig wird. "Ich bin mir sicher, dass Jürgen Klopp, Michael Zorc und Hans-Joachim Watzke ihr Versprechen halten und noch die ein oder andere richtige Verstärkung holen", sagte der Mannschaftskapitän des Fußball-Bundesligisten der "Bild".

Obwohl BVB-Geschäftsführer Watzke bereits vor Wochen Investitionen in den Kader angekündigt hatte, konnte der Champions-League-Finalist bisher nur die Einigung mit dem Bremer Abwehrspieler Sokratis vermelden. Zuletzt wurde über eine Millionen-Offerte des BVB für den Armenier Henrich Mchitarjan von Schachtjor Donezk spekuliert.

"Glaube sogar, dass wir besser werden"

Trotz des Wechsels von Jungstar Götze zum FC Bayern München befürchtet Kehl keinen Qualitätsverlust: "Unser Team wird sicher nicht schlechter sein als letztes Jahr. Ich glaube sogar, dass wir besser werden." Immerhin habe die 37 Millionen Euro hohe Einnahme aus dem Götze-Verkauf den Spielraum erhöht: "Der Transfer gibt uns wirtschaftlich enorme Möglichkeiten. Die müssen wir kreativ nutzen."

Probleme mit dem wechselwilligen Torjäger Robert Lewandowski, der auf Geheiß der BVB-Führung bis zu seinem Vertragsende 2014 in Dortmund spielen soll, hält der dienstälteste Dortmunder Profi Kehl für unwahrscheinlich: "Das Thema ist geklärt. Robert hat auch letzte Saison gezeigt, wie professionell er damit umgeht."

Wahnsinnsgehalt für Lewandowski?

Trotz des Transfer-Vetos des BVB gehen in England die Wechsel-Spekulationen um Robert Lewandowski weiter. Nach Informationen der englischen Zeitung "Daily Mirror" erwägt Europa-League-Sieger FC Chelsea, ein Angebot für den Torjäger vom deutschen Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund vorzulegen.

Die Londoner sind unter ihrem neuen Coach José Mourinho auf der Suche nach einem Top-Stürmer. Auf der Wunschliste obenan steht jedoch Edinson Cavani vom SSC Neapel. Allerdings buhlt auch Real Madrid um den uruguayischen Nationalspieler. Sollte der Deal nicht zustande kommen, seien die Blues angeblich bereit, für Lewandowski tief in die Tasche zu greifen. Von dessen Qualitäten konnte sich Mourinho im Halbfinal-Hinspiel mit Real Madrid beim BVB überzeugen, als Lewandowski gegen die "Königlichen" vier Tore erzielte.

Auch für Lewandowski, dessen Wunschverein offenbar Bayern München ist, würde sich der Wechsel zu Chelsea angeblich lohnen. Laut "Daily Mirror" will der Premier-League-Klub dem polnischen Nationalspieler ein Gehalt von 196.000 Euro pro Woche zahlen.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen