Fußball

Personalplanung bei Real Madrid Khedira bleibt, di Maria vor Mega-Transfer

Mittendrin statt nicht dabei: Sami Khedira übt mit seinen Teamkollegen von Real Madrid. Nur Angel di Maria fehlt.

Mittendrin statt nicht dabei: Sami Khedira übt mit seinen Teamkollegen von Real Madrid. Nur Angel di Maria fehlt.

(Foto: dpa)

Die Wechselspekulationen um die Fußballstars Sami Khedira und Angel di Maria dürften bald beendet sein: Weltmeister Khedira wird offenbar doch seinen Vertrag bei Real Madrid erfüllen. Di Maria steht vor dem Absprung nach England - für eine Wahnsinnssumme.

Champions-League-Sieger Real Madrid will Fußball-Weltmeister Sami Khedira behalten - und hat angeblich einen Käufer für seinen ausgemusterten Vizeweltmeister Angel di Maria gefunden: Spanischen Medienberichten zufolge soll der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United eine Ablöse zwischen 65 und 70 Millionen Euro für den 26 Jahre alten Argentinier zu zahlen. Im Umfeld der "Königlichen" wurde ein Vollzug des spektakulären Transfers noch im Lauf des Tages für möglich gehalten.

Die Zukunft von Sami Khedira scheint bereits geklärt. Der 27-Jährige erfüllt entgegen bisheriger Spekulationen laut Trainer Carlo Ancelotti seinen noch bis 2015 laufenden Vertrag beim spanischen Champions-League-Sieger Real Madrid. "Das Thema Khedira ist gelöst: Er bleibt. Er will bleiben, und wir wollen auch, dass er bleibt. Wir sind glücklich zu wissen, dass er bleibt", sagte Ancelotti auf Madrids Pressekonferenz vor dem ersten Punktspiel der Königlichen am Montag gegen Aufsteiger FC Cordoba.

Zuletzt schien Khedira in Ancelottis Planungen keine Rolle mehr zu spielen. Sowohl im europäischen Supercup gegen den FC Sevilla als auch in den spanischen Supercup-Endspielen gegen Meister Atletico Madrid hatte der Mittelfeldspieler nicht zum Kader der spanischen Rekordmeisters gehört.

Im Fall von Di Maria schürte dessen Abwesenheit bei Reals Training die Wechselspekulationen weiter. Der südamerikanische Offensivstar gilt nach den Transfers von Weltmeister Toni Kroos und WM-Torschützenkönig James Rodriguez als verzichtbar. Der italienische Coach bestätigte in den vergangenen Tagen Anfragen Di Marias, von Terminen seiner Mannschaft befreit zu werden, um seine Zukunft regeln zu können. Zu Monatsbeginn war ein Wechsel zu Frankreichs Meister Paris St. Germain an Madrids Ablöseforderung allerdings gescheitert.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen