Fußball

Verband ermittelt gegen Coote Kokain bei der EM? Schiri-Wirbel erreicht die UEFA

coote.jpg

David Coote ist ein erfahrener Schiedsrichter, seit 2018 pfeift er in der Premier League, auch bei der EM in Deutschland war er im Einsatz. Nun aber droht Coote eine Menge Ärger, nicht nur in seiner Heimat. Schuld sind mehrere Videos.

Der Wirbel um den suspendierten englischen Schiedsrichter David Coote könnte sich ausweiten und beschäftigt nun auch die UEFA. Ein Ethik- und Disziplinarinspektor der Europäischen Fußball-Union (UEFA) soll einen möglichen Verstoß des Unparteiischen gegen die Disziplinarordnung untersuchen. Dies teilte die UEFA mit.

Einen Tag zuvor hatte das britische Boulevardblatt "The Sun" ein Video veröffentlicht, das Coote beim Schnupfen eines weißen Pulvers zeigen soll. Dem Bericht zufolge wurde der Vorfall einen Tag nach Cootes letztem Einsatz, dem Viertelfinale zwischen Frankreich und Portugal, gefilmt. Frankreich gewann nach einem 0:0-Unentschieden im Elfmeterschießen.

"Sehr ernst"

Die englische Schiedsrichtervereinigung PGMOL hatte bereits mitgeteilt, sie nehme die neuen Vorwürfe "sehr ernst". Coote arbeitete bei der EM im Team der Unparteiischen für den Videobeweis. Er war unter anderem beim Achtelfinale Deutschlands gegen Dänemark als Assistent des Video Assistent Referees im Einsatz.

Coote war bereits zu Wochenbeginn in die Schlagzeilen geraten, nachdem Aufnahmen aufgetaucht waren, auf denen er sich abfällig über den früheren Liverpool-Teammanager Jürgen Klopp geäußert hatte. Coote nannte Klopp in dem Video unter anderem "arrogant" - dies ist allerdings noch eine der harmloseren Aussagen über den Trainer: Coote verwendete auch einen nicht zitierfähigen Kraftausdruck, um Klopp zu beschreiben.

Klopp sei ein "Lügner"

Auf die Frage, warum er so über den Deutschen denke, sagte Coote, Klopp habe ihn "richtig zur Schnecke gemacht, als ich das Team während des Lockdowns gegen Burnley gepfiffen habe". Außerdem nannte er den 57-Jährigen einen Lügner.

Unklar ist noch, wann das Video aufgenommen wurde und ob es auch wirklich authentisch ist. Die Schiedsrichter-Organisation suspendierte den 42-Jährigen bis auf Weiteres. Auch der englische Fußball-Verband ermittelt. Coote gehört zu den erfahrenen Referees in der Premier League, seit 2018 leitet er Spiele der höchsten Klasse. Von Coote gibt es bislang keine öffentliche Äußerung zu seiner Suspendierung und den Vorwürfen.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen