Fußball

Der lange Fuß gegen Valencia Lewandowskis Torjäger-Dominanz setzt sich fort

Der Treffer in der 93. Minute ist ein Beweis für Lewandowskis Torjäger-Instinkt bis zur letzten Minute.

Der Treffer in der 93. Minute ist ein Beweis für Lewandowskis Torjäger-Instinkt bis zur letzten Minute.

(Foto: picture alliance / NurPhoto)

Das Champions-League-Aus war ein herber Rückschlag für den FC Barcelona. Beim Ligaspiel gegen den FC Valencia geht es nun wieder ein wenig aufwärts. Der FC Barcelona siegt und schiebt sich erst einmal an die Tabellenspitze. Und Ex-Bayern-Star Lewandowski: der trifft mit wahnsinniger Akrobatik.

Robert Lewandowski hat den FC Barcelona nach dem Champions-League-Aus zumindest in der Liga in der Spur gehalten. Der frühere Bayern-Stürmerstar traf für die Katalanen in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 1:0 (0:0) beim FC Valencia. Zumindest für eine Nacht setzte sich Barcelona damit vor den Erzrivalen Real Madrid an die Tabellenspitze. Der Champions-League-Sieger spielt am Sonntag gegen den FC Girona.

Für Lewandowski war es das 13. Tor im 12. Ligaspiel. Damit steht er in der Torjägerliste der höchsten spanischen Spielklasse mit großem Abstand ganz vorne. Für die nächstbesten Torschützen stehen höchsten sieben Treffer zu Buche. Lewandowski dominiert die Torjägerliste nach Belieben.

Beim Treffer hat ein Mitspieler das Auge für Lewandowski und flankt auf den langen Pfosten. Lewandowski macht sich ganz lang und erreicht den Ball mit dem Fuß des ausgestreckten rechten Beins. Damit befördert er die Kugel ins rechte untere Eck.

Bangen vor WM

Thema des Spiels war allerdings das Bangen um potenzielle WM-Stars. Drei Wochen vor Beginn der Endrunde in Katar (ab 20. November) mussten Jules Kounde (Barcelona/Frankreich) und Edinson Cavani (Valencia/Uruguay) verletzt ausgewechselt werden. Kounde schied mit einer Oberschenkelverletzung aus, Cavani hatte zunächst mehrere Minuten auf dem Platz gesessen, er fasste sich an den rechten Knöchel und humpelte vom Feld.

Der 133-malige uruguayische Nationalspieler (58 Tore) hatte schon die Länderspiele Ende September gegen den Iran (0:1) und Kanada (0:2) verletzungsbedingt verpasst. Zuletzt hatte er vier Tore in drei Spielen für Valencia erzielt. Kounde gilt in der französischen Verteidigung als sicherer WM-Fahrer. Auch Eric Garcia, 18-maliger spanischer Nationalspieler und damit potenzieller deutscher WM-Gegner, wurde wegen einer Leistenverletzung ausgewechselt. Exakte Diagnosen für alle drei Spieler standen zunächst aus.

Quelle: ntv.de, mpe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen