Kroos kehrt in Nationalelf zurück Löw verzichtet weiter auf Ballack
18.03.2011, 11:57 UhrWenn die deutschen Fußballer Ende des Monats gegen Kasachstan in der WM-Qualifikation spielen, ist Michael Ballack wieder nicht dabei. Auch nicht beim anschließenden Testspiel gegen Australien. Dafür holt Bundestrainer Joachim Löw Toni Kroos zurück in sein Aufgebot.
Bundestrainer Joachim Löw verzichtet für das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Samstag, 26. März, ab 20 Uhr in Kaiserslautern gegen Kasachstan sowie die Begegnung drei Tage später in Mönchengladbach gegen Australien (20.45 Uhr) weiter auf Kapitän Michael Ballack. Der lange verletzte Toni Kroos vom deutschen Meister Bayern München ist dagegen wieder im Kader, ebenso Andre Schürrle vom FSV Mainz und Tim Wiese aus Bremen als Torhüter Nummer drei.
Nicht berücksichtigt wurde Verteidiger Heiko Westermann vom Hamburger SV. Gegenüber dem 1:1 der DFB-Auswahl am 9. Februar gegen Italien fehlt auch Kevin Großkreutz vom Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund im Aufgebot. Mit Philipp Lahm, Holger Badstuber, Bastian Schweinsteiger, Kroos, Mario Gomez und Miroslav Klose stellt Rekordmeister Bayern trotz des unbefriedigenden Saisonverlaufs die meisten Spieler. Vom BVB wurden in Mats Hummels, Marcel Schmelzer, Mario Götze und Sven Bender vier Akteure berücksichtigt.
Das Hinspiel gegen Kasachstan in Astana hatte die Mannschaft von Löw, der seinen Vertrag am vergangenen Dienstag bis zur WM 2014 in Brasilien vorzeitig verlängert hatte, 3:0 gewonnen. Mit der makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen führt das Team des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Gruppe A souverän an.
Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalelf
Tor: Manuel Neuer (Schalke 04), Rene Adler (Bayer Leverkusen), Tim Wiese (Werder Bremen)
Abwehr: Arne Friedrich (VfL Wolfsburg), Dennis Aogo (Hamburger SV), Holger Badstuber (Bayern München), Philipp Lahm (Bayern München), Jerome Boateng (Manchester City), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Per Mertesacker (Werder Bremen), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Mario Götze (Borussia Dortmund), Sven Bender (Borussia Dortmund), Mesut Özil (Real Madrid), Sami Khedira (Real Madrid), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Christian Träsch (VfB Stuttgart), Toni Kroos (Bayern München), Andre Schürrle (FSV Mainz)
Angriff: Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München), Lukas Podolski (1. FC Köln)
Quelle: ntv.de, sid