Tévez überragend ManCity baut Heimserie aus
02.09.2012, 09:37 Uhr
Kommt in meine Arme: Carlos Tévez erzielt ein Tor und bereitet zwei weitere vor.
(Foto: AP)
Carlos Tévez ist in bestechender Frühform. Bei Manchester Citys lockerem 3:1-Heimsieg gegen die Queens Park Rangers ist der Argentinier an allen drei Toren beteiligt. Seit 31 Partien ist der englische Meister nun zu Hause unbesiegt. Bei den Tottenham Hotspur hingegen steht Trainer André Villas-Boas schon früh unter Druck.
Ein überragender Carlos Tévez hat seinem Trainer Roberto Mancini ein erfolgreiches Jubiläum mit Manchester City beschert. Im 100. Premier-League-Spiel unter der Regie des Italieners gewannen die Sky Blues zu Hause 3:1 (1:0) gegen die Queens Park Rangers. Den Endstand für den englischen Fußballmeister erzielte der Argentinier Tévez mit seinem dritten Saisontor (90.+2 Minute). Außerdem leistete der wiedererstarkte 28 Jahre alte Stürmer jeweils die Vorarbeit zu dem Abstauber von Yaya Touré (16.) und dem Kopfballtreffer des Ex-Wolfsburgers Edin Dzeko (61.).
In der Neuauflage des Duells, in dem ManCity in der Vorsaison der Meistercoup in letzter Minute gelungen war, erzielte Bobby Zamora (59.) den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Rangers. City blieb auch in der 31. Partie in Serie im heimischen Eithad Stadium ungeschlagen und hat nach dem dritten Spieltag nun sieben Punkte auf dem Konto.
Spurs enttäuschen erneut
Dagegen erlebte der frühere Chelsea-Coach André Villas-Boas mit seinem neuen Verein Tottenham Hotspur die nächste Enttäuschung. Nach dem 1:1 (0:0) gegen Norwich City an der heimischen White Hart Lane warten die Spurs weiter auf den ersten Saisonsieg und holten erst ihren zweiten Zähler. Zudem sah der erst in der 81. Minute eingewechselte Mittelfeldspieler Tom Huddlestone nach einem Foul an Jonathan Howson die Rote Karte (89.).
Schlecht lief es auch für Dimitar Berbatow bei seinem Einstand für den FC Fulham. Der gerade für umgerechnet rund 6,5 Millionen Euro von Manchester United verpflichtete Bulgare kassierte mit den Cottagers eine 0:3 (0:3)-Pleite bei Aufsteiger West Ham United. Berbatow kam zur zweiten Halbzeit für Mladen Petric, konnte aber keine neuen Impulse mehr geben.
Pech bei seinem Debüt auf der anderen Seite hatte auch Andy Carroll. Der vom FC Liverpool ausgeliehene 23-Jährige zeigte auch ohne eigenen Treffer eine starke Leistung, musste aber in der 68. Minute wegen einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. Der Stürmer wird nach Angaben des Verbands von Samstagabend nicht im Aufgebot für die ersten beiden WM-Qualifikationsspiele in Moldawien und gegen die Ukraine stehen.
Quelle: ntv.de, dpa