Fußball

Liga zwei: Bielefeld schwach Neun Tore in Fürth

Arminia Bielefeld verpasst zwar den Sieg in Frankfurt, kann aber mit einem 0:0 gegen Frankfurt die Tabellenführung verteidigen. Im zweiten Spiel des Samstag muss sich die SpVgg Greuther Fürth in einem torreichen und unterhaltsamen Spiel gegen den FC Augsburg mit 4:5 (1:2) geschlagen geben.

Bielefeld war der klare Favorit in Frankfurt; zum Auswärtssieg reichte es jedoch nicht.

Bielefeld war der klare Favorit in Frankfurt; zum Auswärtssieg reichte es jedoch nicht.

(Foto: dpa)

Arminia Bielefeld hat seinen neunten Sieg in Folge in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst, dennoch seine Tabellenführung am 12. Spieltag erfolgreich verteidigt. Die Ostwestfalen mussten sich mit einem 0:0 beim Vorletzten FSV Frankfurt begnügen, sodass der Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger 1. FC Kaiserslautern nur noch einen Zähler beträgt. Im zweiten Spiel des Samstag musste sich die SpVgg Greuther Fürth im Mittelfeldduell gegen den FC Augsburg 4:5 (1:2) geschlagen geben und erlitt damit einen weiteren Rückschlag.

Chancen in Frankfurt Mangelware

Vor 4134 Zuschauern in Frankfurt lieferten die stark ersatzgeschwächten Hessen, bei denen alleine vier Stammspieler fehlten, dem Spitzenreiter einen großen Kampf. Gegen die sehr verhalten agierenden Gäste hatte Frankfurt auch die beste Chance vor der Pause, als Sanibal Orahovac in der 28. Minute mit einem Weitschauss an Arminia-Schlussmann Dennis Eilhoff, der mittlerweile seit 761 Minuten ohne Gegentor ist, scheiterte. Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Gäste zwar ihre Offensivbemühungen, klare Chancen waren aber weiterhin Mangelware.

Spannung in Fürth

DFB-Pokal-Viertelfinalist SpVgg Greuther Fürth verpasste einmal mehr den Sprung in die erweiterte Spitzengruppe. Matchwinner der Augsburger, die sich mit 18 Zählern an den punktgleichen Fürthern vorbeischoben, waren die Doppel-Torschützen Michael Thurk (7. und 21.) und Marcel Ndjeng (51. und 64.). Den fünften Treffer steuerte Sandor Torghelle bei (68.). Nicolai Müller (20.), Christopher Nöthe (53.), Marino Biliskov (77.) und Sami Allagui (85. ) waren für die SpVgg erfolgreich.

Michael Thurk trifft gleich zwei Mal - das freute die 1000 mitgereisten Augsburger Fans.

Michael Thurk trifft gleich zwei Mal - das freute die 1000 mitgereisten Augsburger Fans.

(Foto: dpa)

Vor 6350 Zuschauern fand Augsburg besser ins Spiel. Thurk traf per Kopf, nachdem er zuvor an Torhüter Stephan Loboue gescheitert war. Fürth tat sich nach dem Rückstand schwer, doch nach einem unberechtigten Elfmeter kamen sie zum Ausgleich. Das Foul an Bernd Nehrig fand außerhalb des Strafraums statt. Zwar konnte FCA-Torhüter Simon Jentzsch den Strafstoß von Sami Allagui abwehren, doch Müller traf im Nachschuss. Augsburg fand aber sofort die richtige Antwort mit dem zwölften Saisontor von Thurk.

Auch in der zweiten Halbzeit bot sich eine abwechslungsreiche Begegnung. Torghelle schien die Partie vorzeitig entschieden zu haben, ehe Biliskov und Allagui noch einmal für Spannung sorgten.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen