Ex-Coach Wagner sagt sorry Neururer will Trainer auf Schalke werden
28.09.2020, 18:21 Uhr
Kehrt Peter Neururer als Schalke-Coach noch einmal in die Bundesliga zurück?
(Foto: imago images/RHR-Foto)
Schalke 04 ist dieses Jahr der erfolgloseste Bundesligaklub und hat nun nicht einmal mehr einen Coach: Doch Trainer-Legende Peter Neururer schielt auf den vakanten Posten beim Revierverein. Schließlich hat er Historie auf Schalke - und die Fans im Rücken, die sein "Telefon nicht mehr still stehen" lassen.
Peter Neururer hofft noch einmal auf ein Engagement als Trainer beim FC Schalke 04. "Ich habe mich eigentlich als Trainer verabschiedet und gesagt, dass ich im deutschen Fußball nichts mehr mache", sagte Neururer am Montag bei Sport1 zwar, berichtete aber von zwei Ausnahmen: "Nämlich Schalke 04, weil ich nicht nur Mitglied bin, sondern eine besondere Vergangenheit in diesem Klub habe, die nicht jeder hat. Und der 1. FC Köln. Für diese beiden Vereine würde ich nochmal arbeiten." In Bezug auf das seit 18 Bundesligaspielen sieglose Schalke meinte der 65-Jährige: "Für den Verein wäre das aber ganz gut."
Neururer war bereits 1989/1990 Trainer in Gelsenkirchen und wurde beim damaligen Zweitligisten überraschend beurlaubt, als Schalke auf einem Aufstiegsplatz stand. Der Klub verpflichtete damals lieber Aleksandar Ristic als Coach. Dennoch blieb Neururer Schalke stets verbunden. Nach eigenen Angaben wird er nach der Beurlaubung von David Wagner am Sonntag regelgerecht belagert. "Bei mir steht seitdem das Telefon nicht mehr still, das Faxgerät ist überfüllt und ich habe am Montag bis 1 Uhr rumtelefoniert. Sämtliche Schalke-Fanclubs melden sich bei mir", meinte Neururer.
Wagner trägt "volle Verantwortung"
David Wagner hat sich derweil für die negative Entwicklung bei Schalke 04 entschuldigt. "Wir hatten überaus erfolgreiche erste sieben Monate. Leider ist es mir danach nicht gelungen, die Negativserie zu stoppen und die Trendwende einzuleiten. Dafür trage ich die volle Verantwortung", teilte Wagner über den FC Schalke mit.
Der 48-Jährige war am Sonntag nach saisonübergreifend 18 sieglosen Bundesligaspielen beurlaubt worden. Im Jahr 2020 ist Schalke der erfolgloseste Klub der Bundesliga. "Ich wünsche dem Klub, unseren Fans und den Verantwortlichen alles Gute für die Zukunft", sagte Wagner, der sich ausdrücklich bei Mannschaft und Staff bedankte, "mit denen ich bis zum letzten Tag vertrauensvoll zusammengearbeitet habe".
Quelle: ntv.de, dbe/dpa