Fußball

Kein Kommentar zum Vertrag mehr Özil verordnet sich Maulkorb

Werder Bremen möchte vorzeitig verlängern, Mesut Özil ziert sich - und sagt deshalb zu seiner Vertragssituation, dass er ab sofort nichts mehr sagen will. Er sagt aber auch: "Ich möchte später nicht sagen, ich hätte eine große Chance verpasst."

Mesut Özil möchte schweigen - die Sirenengesänge europäischer Topklubs wird er aber sehr wohl vernehmen.

Mesut Özil möchte schweigen - die Sirenengesänge europäischer Topklubs wird er aber sehr wohl vernehmen.

(Foto: REUTERS)

Fußball-Nationalspieler Mesut Özil vom deutschen Pokalsieger Werder Bremen hat sich beim Thema Vertragsverlängerung selbst einen Maulkorb verpasst. "Ab sofort werde ich mich nicht mehr zu meiner Vertragssituation äußern", erklärte der 21-Jährige im "Kicker". Werder bemüht sich seit Wochen vergebens um eine Verlängerung des Vertrages mit dem Mittelfeldspieler.

Der Kontrakt des Deutsch-Türken, der in der Bundesliga-Hinrunde sechs Tore erzielt und zehn vorbereitet hat, läuft zwar noch bis Ende Juni 2011. Spekulationen zufolge plant Özil aber bereits nach der WM in Südafrika den Wechsel zu einem europäischen Spitzenverein. Geschäftsführer Klaus Allofs hatte kürzlich eine Entscheidung bis März verlangt. Sollte Özil nicht in Bremen bleiben wollen, müsste Werder ihn in diesem Sommer abgeben, um noch Ablöse zu kassieren.

Özil ist angeblich vom mehreren Top-Klubs umworben, darunter sollen auch Bayern München und der FC Barcelona sein. "Mir geht es um die sportliche Perspektive. Ich möchte später nicht sagen, ich hätte eine große Chance verpasst", erklärte der ehemalige Schalker, "es ist klar, dass ich Champions League spielen möchte."

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen