Fußball

Spanien: Barça glanzlos an die Spitze Özils Real fertigt Eypanyol ab

Spaniens Fußball-Meister FC Barcelona gewinnt bei Sporting Gijon und übernimmt die Spitzenposition in der Primera Division, versprüht dabei aber nur wenig Glanz. Derweil feiert Real Madrid ein 4:0 bei Espanyol Barcelona und bleibt als Tabellendritter auf Tuchfühlung.

Torfeier: Reals Kaká, Gonzalo Higuain, Cristiano Ronaldo und Mesut Özil.

Torfeier: Reals Kaká, Gonzalo Higuain, Cristiano Ronaldo und Mesut Özil.

(Foto: REUTERS)

Mit einer glanzlosen Vorstellung hat sich Champions-League-Sieger FC Barcelona an die Spitze der spanischen Fußball-Liga gesetzt. Das Starensemble um Weltfußballer Lionel Messi setzte sich bei Sporting Gijon mit 1:0 (1:0) durch. Der bisherige Spitzenreiter Betis Sevilla verlor mit 0: 1 (0:1) gegen UD Levante, das wie Barcelona 14 Punkte, aber die schlechtere Tordifferenz aufweist und auf Platz zwei vor Real Madrid kletterte. Die Königlichen kamen mit ihrem deutschen Nationalspieler Mesut Özil in der Starformation durch ein 4:0 (1:0) bei Espanyol Barcelona zum fünften Saisonsieg. Bayer Leverkusens Champions-League-Gegner FC Valencia belegt in der Tabelle Platz fünf.

In Gijon vor 23.220 Zuschauern im Stadion El Molinon erzielte der Brasilianer Adriano in einer durchwachsenen Partie gegen das Tabellenschlusslicht in der zwölften Minute den Siegtreffer für Barcelona. Xavi hatte zuvor mit einem Fernschuss nur den Pfosten getroffen. Grund zur Freude hatte auch Victor Valdes. Barças Keeper bestritt sein 301. Ligaspiel für die Katalanen und zog mit Torwartlegende Andoni Zubizarreta gleich, dem jetzigen Sportdirektor des spanischen Meisters.

Bei ihrem vierten Saisonsieg musste Barcelona auf Cesc Fabregas verzichten. Der Rückkehrer erlitt im Training einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel und fällt mindestens für drei Wochen aus. Dies ist umso bitterer, da der auf derselben Position spielende Andres Iniesta ebenfalls wegen eines Muskelfaserrisses fehlt. Fabregas muss auch auf die Länderspiele des bereits für die EM qualifizierten Welt- und Europameisters Spanien gegen Tschechien und Schottland verzichten. Er ist nach Iniesta, Alexis Sanchez und Ibrahim Afellay bereits der vierte Leistungsträger, der wochenlang ausfällt.

Higuain trifft gleich dreifach für Real

Gonzalo Higuain war mit drei Treffern in der 17., 66. und 89. Minute der Matchwinner bei Real Madrid. Tor Nummer vie5r ging auf das Konto von Jose Callejon (82.), der fünf Minuten zuvor für den verletzten deutschen Nationalspieler Mesut Özil eingewechselt worden war. Sehenswert war Higuains zweites Tor, als er einen hohen Ball von Arbeloa von der Mittellinie direkt annahm und volley in den Winkel schoss. Die Treffer Nummer eins und drei legte Torjäger Ronaldo nach Kontern mustergültig auf. Zunächst nur auf der Bank saß der deutsche Nationalspieler Sami Khedira. Der Ex-Stuttgarter kam aber in der 71. Minute für den Franzosen Lassana Diarra.

Drei Tage nach dem glücklichen 1:1 in der Königsklasse gegen den englischen Ex-Meister FC Chelsea gewann Valencia am 7. Spieltag von La Liga 1:0 (1:0) gegen den FC Granada. Den Siegtreffer erzielte Sergio Canales bereits in der vierten Spielminute. Valencia liegt mit 13 Punkten zählergleich aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter dem FC Malaga (3:2 gegen den FC Getafe). Der Ex-Hamburger Ruud van Nistelrooy (64.), Enzo Maresca (88.) und Julio Baptista (90.+2) schossen die Tore für Malaga. Pedro Leon (55.) und Miku (75.) waren für Getafe erfolgreich, das Mehdi Lacen (75.) durch Platzverweis verlor.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen