Fußball

Karriereende angekündigt Rekordtorschütze Terodde macht "jetzt Schluss"

Meldet sich nach dieser Saison ab: Simon Terodde.

Meldet sich nach dieser Saison ab: Simon Terodde.

(Foto: IMAGO/Eibner)

Keiner hat bislang so viele Tore in der 2. Fußball-Bundesliga erzielt wie Simon Terodde. Doch der Stürmer von Schalke 04 kann seinen Rekord nicht mehr groß ausbauen, denn er beendet nach dieser Saison seine Karriere. Ein Schritt, vor dem er zuvor "immer Angst" hatte.

Zweitliga-Rekordtorjäger Simon Terodde beendet nach dieser Saison seine Karriere. "Nach 16 Jahren im Profifußball ist jetzt Schluss!", teilte der 36-Jährige via Instagram mit. Seine Mannschaftskollegen beim FC Schalke 04 hatte er zuvor über die Entscheidung informiert. In 310 Spielen in der 2. Bundesliga erzielte der Mittelstürmer 177 Tore, viermal war er Torschützenkönig. Die Rangliste der Zweitliga-Torschützen führt Terodde damit vor Dieter Schatzschneider (153 Treffer) an.

Der in Bocholt geborene Terodde begann seine Karriere beim MSV Duisburg. Zudem spielte er vor seiner Zeit auf Schalke für Fortuna Düsseldorf, den 1. FC Köln, den 1. FC Union Berlin, den VfL Bochum, den VfB Stuttgart und den Hamburger SV. Für Schalke bestritt er in der laufenden Saison bislang 27 Spiele und traf fünfmal. Am Dienstag hatte sich Schalke mit einem 4:0 (2:0) beim VfL Osnabrück den Klassenerhalt gesichert.

Terodde spielt seit der Saison 2021/22 für S04 und führte den Klub mit 30 Saisontoren zurück in die Bundesliga. In der folgenden Spielzeit konnte er den Abstieg nicht verhindern, in der Bundesliga kommt Terodde bei 90 Spielen auf 15 Tore.

Zum Karriereende schrieb Terodde: "Die letzten Jahre hatte ich immer Angst vor diesem Tag, da bin ich ganz ehrlich." Er habe sein Hobby zum Beruf machen dürfen und es geliebt, vor ausverkauftem Haus zu spielen. "Wie der Ball im Tor einschlägt, das Netz zappeln zu sehen, die Ekstase in den Kurven, das sind alles Sachen, die ich unglaublich vermissen werde."

Quelle: ntv.de, fzö/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen