Fußball

Suarez-Eklat und Henry-Highlight Rooney besiegt den FC Liverpool

Wayne Rooney schrieb mit seinem Doppelpack zum United-Sieg über Liverpool sportliche Schlagzeilen.

Wayne Rooney schrieb mit seinem Doppelpack zum United-Sieg über Liverpool sportliche Schlagzeilen.

(Foto: dpa)

Durch einen 2:1-Sieg über den Erzrivalen FC Liverpool kehrt Meister Manchester United vorerst an die Spitze der Premier League zurück. Überschattet wird der Sieg durch eine Unsportlichkeit von Liverpools Luis Suarez. Der FC Arsenal feiert einen Last-Minute-Sieg und Thierry Henry, verliert aber Per Mertesacker verletzt.

Luis Suarez' traf zwar auch, sorgte aber mit seinem verweigerten Handschlag mit Patrice Evra für unsportliche Diskussionen.

Luis Suarez' traf zwar auch, sorgte aber mit seinem verweigerten Handschlag mit Patrice Evra für unsportliche Diskussionen.

(Foto: dpa)

Superstar Wayne Rooney hat den englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United zum 2:1 (0:0)-Prestigesieg gegen den Erzrivalen FC Liverpool und an die Tabellenspitze der Premier League geschossen. Der englische Nationalstürmer, der seine Saisontreffer 16 und 17 erzielte, war per Doppelschlag in der 48. und 51. Minute erfolgreich. Durch den Dreier gegen die Mannschaft von der Anfield Road übernahm Man United mit 58 Punkten die Tabellenführung vom Lokalrivalen City (57), der erst am Sonntag (17.00 Uhr) bei Aston Villa antritt.

Für einen neuerlichen Eklat sorgte Liverpools Torschütze zum 1:2-Endstand, Luis Suárez (80.). Vor Spielbeginn verweigerte er Man-United-Kapitän Patrice Evra bei der Begrüßung den obligatorischen Handschlag. Der sichtlich irritierte Evra versuchte noch, Suárez am Arm zu greifen, dieser wandte sich aber sofort ab. Im Gegenzug verweigerte United-Verteidiger Rio Ferdinand dem Südamerikaner den Handschlag.

Suárez war nach dem Hinspiel gegen die Red Devils im Oktober vorgeworfen worden, Evra rassistisch beleidigt zu haben. Er hatte vom englischen Fußballverband FA deshalb eine Acht-Spiele-Sperre sowie eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Pfund (48.000 Euro) kassiert.

Henry geht als Held

Thierry Henry verabschiedete sich vom FC Arsenal, wie es sich für eine Vereinslegende gehört - mit einem Siegtor in letzter Minute.

Thierry Henry verabschiedete sich vom FC Arsenal, wie es sich für eine Vereinslegende gehört - mit einem Siegtor in letzter Minute.

(Foto: REUTERS)

Derweil sorgte Superstar Thierry Henry in seinem letzten Ligaspiel für den FC Arsenal vor seiner Rückkehr zu Red Bull New York für einen positiven Paukenschlag. Der 34 Jahre alte Franzose erzielte beim 2:1 (0:0) der Londoner beim FC Sunderland den Siegtreffer in der 90. Minute. James McClean (70.) hatte die Gastgeber in Führung geschossen. Nationalspieler Per Mertesacker wurde kurz danach ausgewechselt, sein Ersatz Aaron Ramsey erzielte den Ausgleichstreffer (75.) für Arsenal.

Tottenham Hotspur hat mit einem Kantersieg gegen Newcastle United eine turbulente Woche für seinen Coach Harry Redknapp gekrönt, der nach dem Rücktritt von Fabio Capello als Topfavorit auf das Amt des englischen Nationaltrainers gilt. Redknapps Elf gewann an der heimischen White Hart Lane gegen Newcastle United mit 5:0 (4:0) und festigte damit den dritten Platz in der englischen Fußball-Liga.

Chelsea hat den Blues

Wohl endgültig alle Titelhoffnungen musste der FC Chelsea nach einem 0:2 (0:1) beim FC Everton begraben. Nach den Gegentreffern des ehemaligen Dortmunder Bundesliga-Profis Steven Pienaar (5.) und Denis Stracqualursi (71.) haben die Blues auf Rang fünf - punktgleich mit Arsenal - bereits 15 Zähler Rückstand auf Man United.

Im Tabellenkeller schöpft Schlusslicht Wigan Athletic (19 Punkte) durch einen 2:1 (1:0) beim Vorletzten Bolton Wanderers (20) wieder Hoffnung. Beim 2:1 (2:0) des FC Fulham gegen Stoke City erzielte der Ex-Stuttgarter Pawel Pogrebnjak (16.) den Treffer zum 1:0 der Gastgeber.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen