Fußball

Kaum Torgefahr, null Punkte Schalker Fehlstart ist perfekt

Zwei Spiele, zwei Schlappen. Auf Schalke hängt schon zu Saisonbeginn der Haussegen schief. Die von Trainer Felix Magath vorgenommenen Umbauarbeiten sind der Mannschaft bisher schlecht bekommen. Beim 1:2 gegen Hannover präsentierte sie sich in bedenklicher Verfassung.

Das war nichts: Schalkes Christoph Metzelder.

Das war nichts: Schalkes Christoph Metzelder.

(Foto: REUTERS)

Beim FC Schalke 04 herrscht nach nur zwei Spieltagen angespannte Stimmung. Wie schon vor einer Woche in Hamburg präsentierte sich der mit großen Ambitionen in die Saison gestartete Revierclub auch bei der verdienten 1:2-Heimschlappe gegen Hannover 96 in bedenklicher Verfassung. Voller Frust über den missratenen Saisonstart kündigte Trainer Felix Magath weitere Aktivitäten in dem am Dienstag endenden Sommerschlussverkauf an: "Bis dahin wird es für uns auf dem Transfermarkt noch einiges zu tun geben. Damit ich dieses Spiel möglichst schnell hinter mir lassen kann."

Anders als in Hamburg gab es zwar kaum Fanproteste gegen die wachsende Machtfülle von Magath, doch der Unmut des Anhangs war unverkennbar. Vor 61 226 Zuschauern in der Veltins-Arena sorgten Konstantin Rausch (31.) und Mohammed Abdellaoue (49.) für den Erfolg der Gäste - und Pfiffe des königsblauen Anhangs.

Slomka hat mächtig Spaß

Dagegen hatte Mirko Slomka mächtig Spaß. Der Wunsch des 96- Trainers, an alter Wirkungsstätte einen Coup zu landen, ging in Erfüllung. Der Anschlusstreffer der Gastgeber durch Jermaine Jones (82.) kam zu spät. "Wir sind überaus glücklich. Es war für uns der zweite Sieg über Schalke hintereinander. Das ist schon etwas besonderes", sagte Slomka mit Bezug auf den Erfolg über seinen ehemaligen Club in der vergangenen Rückrunde in Hannover.

Ihm hat's gefallen: Mirko Slomka.

Ihm hat's gefallen: Mirko Slomka.

(Foto: dpa)

Einen Tag vor der geplanten Aussprache zwischen Magath, Aufsichtsratschef Clemens Tönnies und Fan-Vertretern hat sich die Lage auf Schalke nicht entspannt. Nur die Meldung, wonach der Club vor der Verpflichtung des 13 Millionen Euro teuren niederländischen Nationalstürmer Klaas-Jan Huntelaar (AC Mailand) stehen soll, sorgte bei den Fans für freudige Erwartung. Eine Woche nach dem schwachen Auftritt in Hamburg war den Schalkern die Verunsicherung noch immer deutlich anzumerken. Zwar übernahmen sie zu Beginn der Partie die Regie, brachten aber im Spiel nach vorn nur wenig zustande. Wie schon in Hamburg konnte sich auch Superstar Raúl bei seinem Heimdebüt kaum in Szene setzen.

Erneut wackelige Schalker Abwehr

Der Gast verlegte sich aufs Kontern und wurde nach einer halben Stunde für die gute Spielanlage belohnt: Einen Fehler in der erneut wackeligen Schalke-Abwehr nutzte Rausch nach schönem Zuspiel von Abdellaoue mit einem Schuss aus 12 Metern zur Führung. Auch Debütant Hans Sarpei, der nur wenige Tage nach seinem Wechsel aus Leverkusen in der Startelf stand, verlieh der Schalker Deckung keine neue Sicherheit. Gleich zweimal war Moritz Stoppelkamp dem 2:0 für Hannover nahe: Erst schoss er aus kurzer Distanz am Tor vorbei (36.), zwei Minuten später traf er den Pfosten.

Nach Wiederanpfiff legte Hannover die Schwächen des Vorjahres- Zweiten weiter schonungslos offen. Der norwegische Neuzugang Abdellaoue schloss einen sehenswerten Angriff mit dem 2:0 ab. Danach drängten die Schalker zwar auf den Anschlusstreffer, stellten aber die Gäste-Deckung nur selten vor Probleme. Das Tor von Jones weckte beim Gastgeber nochmals Hoffnung, konnte aber die Niederlage nicht abwenden. In einer hektischen Schlussphase war Hannover dem Ausbau der Führung mehrmals näher als die Schalker dem Ausgleich. Vor allem Neuzugang Christoph Metzelder bekam die Verärgerung der pfeifenden Fans zu spüren.

Quelle: ntv.de, Von Heinz Büse, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen