Schalkes Ex-Trainer arbeitet wieder Stevens heuert in Saloniki an
14.06.2013, 10:29 Uhr
"Er ist ein Mann, der mit harter Arbeit und Disziplin viele Erfolge in großen Ligen gefeiert hat": Huub Stevens.
(Foto: picture alliance / dpa)
Huub Stevens wird neuer Trainer des griechischen Fußball-Erstligisten PAOK Saloniki. Dort freuen sie sich – und hoffen auf eine bessere Zukunft. Da sie in der vergangenen Saison Tabellenzweiter geworden sind, kann das nur heißen, dass sie jetzt die Meisterschaft wollen.
Huub Stevens kehrt sechs Monate nach seiner Entlassung beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 auf die Trainerbank zurück. Der 59 Jahre alte Niederländer hat sich mit dem griechischen Erstligisten PAOK Saloniki über eine Zusammenarbeit geeinigt. In der abgelaufenen Saison hatte PAOK hinter Meister Olympiakos Piräus Platz zwei belegt und nimmt an der Qualifikation zur Champions League teil. Der zweimaliger Meister Nordgriechenland gehört dem russisch-griechischen Milliardär Ivan Savvidis.
"Wir freuen uns, einen Trainer von der Klasse eines Huub Stevens verpflichtet zu haben, der PAOK in eine bessere Zukunft führt. Er ist ein Mann, der mit harter Arbeit und Disziplin viele Erfolge in großen Ligen gefeiert hat", sagte Klub-Präsident Zisis Vryzas. Stevens soll in der kommenden Woche offiziell vorgestellt werden, letzte Vertragsdetails sind noch offen.
Stevens war im vergangenen Dezember beim FC Schalke 04 beurlaubt worden und seitdem vereinslos. Im April hatte er angedeutet, wieder Interesse an einer Trainer-Aufgabe in der Bundesliga zu haben. Außer auf Schalke, das Stevens 1997 zum Uefa-Pokal-Sieg sowie 2001 und 2002 zum Gewinn des DFB-Pokals führte, arbeitete der ehemalige Abwehrspieler in Deutschland auch bei Hertha BSC, dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV.
Quelle: ntv.de, sid