FC Liverpool rüstet auf Suarez kommt für 27 Mio.
29.01.2011, 12:46 Uhr
Fernando Torres ist nicht mehr glücklich beim FC Liverpool.
(Foto: REUTERS)
Der Uruguayer Luis Suarez verstärkt ab sofort den Sturm des englischen Rekordmeisters FC Liverpool. Ob er neben Fernando Torres auflaufen wird, ist allerdings fraglich. Der Weltmeister will mit aller Macht zum FC Chelsea.
Stürmerstar Luis Suarez wechselt für eine Ablösesumme von 26,5 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zum englischen Fußball-Rekordmeister FC Liverpool. Dies bestätigten beide Vereine. Weitere Vertragsmodalitäten sind nicht bekannt. Der WM-Teilnehmer aus Uruguay, der am Montag seinen 24. Geburtstag feiert, war 2007 zum 29-maligen niederländischen Meister gekommen und bestritt insgesamt 108 Spiele für Ajax.
Der Transferpoker zwischen den "Reds" und Premier-League-Rivalen FC Chelsea um den spanischen Nationalstürmer Fernando Torres geht dagegen in die nächste Runde. So stellte der 26 Jahre alte Weltmeister ein schriftliches Wechselgesuch, das Liverpool aber prompt zurückwies.
"Fernando hat einen langfristigen Vertrag, und der Verein erwartet von ihm, dass er seine Versprechungen gegenüber dem FC Liverpool und dessen Anhängern einhält", hieß es in der Mitteilung des englischen Fußball-Rekordmeisters. Torres' Kontrakt läuft noch bis 2013.
Fortsetzung folgt
Zuvor hatte Liverpool ein Ablösegebot von Chelsea für den Angreifer zurückgewiesen, das britische Medien auf 35 bis 40 Millionen Pfund (41 bis 47 Millionen Euro) schätzten. Torres stehe nicht zum Verkauf, erklärte Englands Rekordmeister, der nach verkorkstem Saisonstart derzeit mit 19 Zählern Rückstand auf die Spitze auf Tabellenrang sieben rangiert.
Nach einer schwachen abgelaufenen Saison war hatte Liverpool bereits für diese Saison die Qualifikation für die Champions League verpasst. Trotz der Ablehnung dürfte Chelsea vor Ablauf der Transferfrist am Montag einen weiteren Versuch starten. Nach britischen Presseberichten enthält Torres' Vertrag eine Freikaufklausel, die bei 50 Millionen Pfund liegen soll.
Quelle: ntv.de, dpa/sid