Kamerun orientiert sich um Toppi sticht Matthäus aus
22.07.2010, 11:52 UhrErst kommt ihm Gattin Liliana abhanden, dann gibt ihm auch noch Kamerun einen Korb. Wie gut, dass Lothar Matthäus erst kürzlich in schönen Erinnerungen schwelgen durfte - beim Jubiläumstreffen der Fußball-Weltmeister von 1990.
Lothar Matthäus hat offenbar eine Absage erhalten, nun soll Klaus Toppmöller Fußball-Nationaltrainer von Kamerun werden. "Wir hatten ein sehr positives Gespräch. Ich hatte den Eindruck, dass die Kameruner begeistert waren von meinem Konzept", sagte Toppmöller dem "Kicker". Am Mittwoch hatte der ehemalige Nationalspieler mit Kameruns Verbands-Präsidenten Iya Mohammed in Paris verhandelt. Toppmöller galt schon 2009 als Kandidat. Damals entschied sich der Verband jedoch für den Franzosen Paul Le Guen.
Nach dem Vorrunden-Aus der Kameruner und dem Rücktritt von Le Guen war zunächst Matthäus als Favorit auf den Posten gehandelt worden. Anfang der Woche soll der deutsche Rekord-Nationalspieler dann allerdings eine Absage erhalten haben. Dabei war Matthäus laut "Kicker" gedanklich schon auf seinen neuen Job eingestellt, hatte sich bereits über Strukturen und Bedingungen vor Ort informiert und Gespräche über seinen Trainerstab geführt.
Ob anstelle von Matthäus nun Toppmöller den Job erhält, soll in der kommenden Woche entschieden werden. Eile ist geboten: Am 11. August bestreitet Kamerun bereits sein nächstes Länderspiel, Gegner ist Polen.
Quelle: ntv.de, cwo/sid