Fußball

Neuer Coach soll bald kommen Trainer-Ikone Ralf Rangnick sagt dem BVB ab

Ralf Rangnick wird weiterhin nur Gast im Dortmunder Westfalenstadion bleiben, so wie hier im Januar 2019.

Ralf Rangnick wird weiterhin nur Gast im Dortmunder Westfalenstadion bleiben, so wie hier im Januar 2019.

(Foto: imago/Picture Point LE)

Auch in Heidenheim wird Interimstrainer Mike Tullberg versuchen, den BVB zurück in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Doch danach soll wirklich ein echter Nachfolger für Nuri Sahin kommen. Der Klub sei auf der Zielgeraden, erklärt Sportdirektor Kehl. Parallel dazu sagt der größte Name ab.

Borussia Dortmund ist bei seiner Trainersuche offenbar fündig geworden, der zuletzt gehandelte Ralf Rangnick wird jedoch nicht Nachfolger des entlassenen Nuri Sahin. Er habe "absolut vor", weiter als Trainer der österreichischen Nationalmannschaft zu arbeiten, bekräftigte Rangnick am heutigen Mittwochabend im TV-Studio von Canal+ Austria. Zuvor hatten bereits die "Ruhr Nachrichten" von einer Absage des ehemaligen Trainers von Schalke 04 berichtet.

Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl betonte bei DAZN, der BVB sei "auf der Zielgeraden" bei Gesprächen mit einem neuen Trainer. "Wir haben auch gesagt, dass wir versuchen wollen, einen neuen Trainer zu finden", sagte Kehl vor dem Champions-League-Duell mit Schachtar Donezk: "Lassen Sie sich einfach mal überraschen." Namen nannte der frühere Profi nicht, als ein Kandidat gilt der frühere Bayern-Trainer Niko Kovac.

Rangnick wurde ebenfalls gehandelt, er unterstrich jedoch erneut, dass er zu der im April vergangenen Jahres getroffenen Entscheidung stehe, weiter in Österreich zu arbeiten. "Ich identifiziere mich voll und ganz mit der Aufgabe und freue mich schon wieder darauf, die Spieler zu sehen im Märzlehrgang", sagte er: "Ich bin hier im Studio, das ist Statement genug. Wenn da was dran wäre, wäre ich ja gar nicht hier, und das wäre schade."

Der BVB hatte sich nach der bitteren Niederlage in der Champions League beim FC Bologna in der vergangenen Woche von Sahin getrennt. Aktuell betreut der bisherige Juniorentrainer Mike Tullberg die Mannschaft. Auch am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf ntv.de) beim 1. FC Heidenheim wird der Däne die Verantwortung tragen.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen