Fußball

"Jong Oranje" ist zu stark U-21-Elf vergeigt EM-Auftakt

Matthias Ginter und der Niederländer Luuk de Jong im Zweikampf.

Matthias Ginter und der Niederländer Luuk de Jong im Zweikampf.

(Foto: dpa)

Es ist die erste Pflichtspielniederlage seit drei Jahren - ausgerechnet zum Auftakt der U-21-EM in Israel. Nach der Pleite gegen die Niederlande muss das DFB-Team ums Halbfinale bangen. Allerdings zeigt die Mannschaft Kampfgeist und holt einen Rückstand auf.

Die deutschen U21-Junioren haben den EM-Auftakt in Israel verpatzt und müssen bereits um den Einzug ins Halbfinale bangen. Die DFB-Elf unterlag in Petach Tikva Mitfavorit Niederlande mit 2:3 (0:2) und kassierte damit die erste Pflichtspielniederlage seit fast drei Jahren.

Der niederländische Nachwuchs freut sich über das 2:0.

Der niederländische Nachwuchs freut sich über das 2:0.

(Foto: dpa)

Vor 7664 Zuschauern im HaMoshava Stadion erzielten Adam Maher (24.), Georginio Wijnaldum (38.) und Lerooy Fer (90.) die Treffer für "Jong Oranje". Das deutsche Team konnte zwischenzeitlich durch Sebastian Rudy (47./Foulelfmeter) und Lewis Holtby (81.) den Ausgleich erzielen. Zuvor hatte Spanien bereits sein Auftaktspiel gegen Russland mit 1:0 (0:0) gewonnen. Der Titelverteidiger ist am Sonntag Gegner der DFB-Auswahl.

Die deutsche Mannschaft von Trainer Rainer Adrion trat mit einer völlig neuformierten Abwehrreihe an, in der Matthias Ginter sein Debüt in der U21 feierte. Sein Freiburger Kollege Oliver Sorg verteidigte auf der rechten Seite, Gladbachs Tony Jantschke links.

Die deutsche Verteidigungsreihe stand auch von Beginn an unter Druck. Marco van Ginkel vergab die große Chance zum Führungstreffer für "Jong Oranje" (7.). Torhüter Bernd Leno konnte sich erstmals auszeichnen und stand bei den schnell über die Flügel vorgetragenen Angriffen des zweimaligen Europameisters häufiger im Blickpunkt.

Schiedsrichter stößt Bebek um

Bei einem Schuss von Maher aus halblinker Position musste der Leverkusener Schlussmann in der 24. Minute allerdings passen und kassierte den ersten Gegentreffer. Noch vor der Pause wurde Leno durch Wijnaldum das zweite Mal bezwungen.

Die deutsche Elf hatte bis dahin keine gefährliche Offensivaktion und fand gegen die spielstarken Niederländer überhaupt keine Mittel. Kurios: Der Gladbacher Patrick Herrmann wurde in der 21. Minute in aussichtsreicher Position von Schiedsrichter Ivan Bebek versehentlich umgestoßen.

Erst ein von Rudy verwandelter Strafstoß unmittelbar nach der Pause brachte die deutsche Mannschaft wieder ins Spiel. Mit Kevin Volland und Christian Clemens als neuen Offensivkräften gelang dem Team im Angriff mehr als zuvor. Kapitän Lewis Holtby (61.) und Volland (64.) vergaben gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Dieser gelang dann Kapitän Holtby (81.), ehe Fer in der Schlussminute zum Sieg für die Niederländer traf.

Quelle: ntv.de, Morten Ritter, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen