"Ciao, ich bin Bonucci" Union Berlin verpflichtet legendären Juve-Verteidiger
01.09.2023, 11:18 Uhr
Ein Europameister kommt nach Köpenick.
(Foto: picture alliance / Laci Perenyi)
Erst Robin Gosens, dann Kevin Volland und jetzt ein Europameister. Leonardo Bonucci verstärkt Union Berlin in der Innenverteidigung. Der Köpenicker Traum lebt weiter. Der Tabellenführer der Bundesliga bereitet sich auf die Champions League vor.
Die Spannung stieg und stieg - dann trat der Sensationstransfer endlich aus dem Schatten ins Licht. "Ciao, ich bin Leonardo Bonucci", lauteten die ersten Worte des italienischen Europameisters in einem kurzen Video im Trikot von Union Berlin, ein zufriedenes Lächeln auf den Lippen, die Nummer 23 auf dem Rücken. Die Vereinslegende von Juventus Turin hat der Heimat den Rücken gekehrt und im Stadion An der Alten Försterei für den nächsten Coup gesorgt.
"Es ist für mich etwas Besonderes, erstmals in meiner Karriere den Schritt ins Ausland zu gehen", sagte Bonucci. Seine Laufbahn, gespickt mit neun Meistertiteln und vier Pokalsiegen, verbrachte der 36-Jährige bislang in seinem Heimatland, alleine bei Juve schnürte er mehr als ein Jahrzehnt lang die Fußballschuhe. Doch nun zog es den Innenverteidiger aus der italienischen Großstadt nach Köpenick.
Der Grund? "Bei Union habe ich die Möglichkeit, weiter auf höchstem Niveau zu spielen und die Mannschaft auf ihrem Weg in drei anspruchsvollen Wettbewerben mit meiner Erfahrung zu unterstützen", betonte der prominente Neuzugang, der bei Juve aussortiert worden war. Bei den Eisernen zählt man nun auf die Erfahrung des Routiniers, Berichten zufolge soll er dort einen Einjahresvertrag erhalten haben.
Das Köpenicker Märchen geht weiter
"Seine Qualitäten hat er über viele Jahre sowohl national als auch international unter Beweis gestellt", erklärte Geschäftsführer Oliver Ruhnert: "Wir sind überzeugt davon, dass er mit seiner Mentalität und Flexibilität unsere Möglichkeiten in der Abwehr erweitert und das Niveau noch einmal steigern wird."
Immerhin stehen die Köpenicker kurz vor ihrer ersten Champions-League-Saison, Traumlose inklusive: Rekordsieger Real Madrid, der italienische Meister SSC Neapel und Sporting Braga warten auf den Königsklassen-Neuling. Die Transferoffensive für die neue Herausforderung hatte Union bereits vor einigen Wochen mit namhaften Zugängen wie Nationalspieler Robin Gosens und Kevin Volland eingeläutet.
Spiele gegen die großen Namen des europäischen Fußballs, und dann grüßt Union vor dem Spiel gegen RB Leipzig am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN und im Liveticker auf ntv.de) auch mal wieder ungeschlagen von der Tabellenspitze - in Köpenick muss sich derzeit wohl nicht nur Ruhnert ab und zu kneifen. "Das ist sehr, sehr schön, aber ist das alles auch wahr?", hatte der Kaderplaner unlängst im ZDF-Sportstudio mit Blick auf die fast schon märchenhafte Entwicklung seines Vereins gesagt.
Dass Bonucci seine Mannschaft dazu noch verstärken werde, hatte Ruhnert zu diesem Zeitpunkt allerdings noch offen gelassen, wich den Fragen nach der Juve-Legende mit einem Grinsen aus. "Er ist ein toller Innenverteidiger, ein toller Spieler, eine tolle Karriere", aber: "Bisher ist er nicht da." Nun ist er aber da. Und die Möglichkeit, für Union zu spielen, mache ihn "glücklich", sagte Bonucci in einem von Sky veröffentlichten Video vor der offiziellen Bekanntgabe umringt von Journalisten: "Ich bin bereit dort jetzt loszulegen."
Quelle: ntv.de, sue/sid