Fußball

Verdacht auf Bänderriss Van Buyten droht lange Pause

Schwere Zeiten für Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal: Die zahlreichen WM-Fahrer stehen dem Holländer noch nicht voll zur Verfügung, und jetzt zeichnet sich auch noch eine längerfristige Pause für Daniel van Buyten ab. Der Belgier erleidet im Spiel der Reserve gegen Burghausen eine Verletzung.

Der Belgier hat vielleicht bald mehr Zeit für den Nachwuchs, als ihm lieb sein kann.

Der Belgier hat vielleicht bald mehr Zeit für den Nachwuchs, als ihm lieb sein kann.

(Foto: picture alliance / dpa)

Schlechte Nachrichten für Fußball-Rekordmeister Bayern München: Abwehrchef Daniel van Buyten ist beim Drittliga-Spiel der Bayern-Reserve gegen Wacker Burghausen (1:1) in der 18. Minute mit Verdacht auf einen Bänderriss im linken Sprunggelenk ausgewechselt worden. Der belgische Nationalspieler begab sich zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus.

Da van Buytens Freundin Celine Nachwuchs erwartet, hatte Bayern-Trainer Louis van Gaal beim Liga-total-Cup auf Schalke auf den 32-Jährigen verzichtet, der stattdessen in München blieb und die zweite Mannschaft verstärken sollte.

Personaldecke wird dünner

Die Personalsorgen bei den Münchnern werden somit größer. Ersatztorhüter Thomas Kraft hatte im Training eine Schädelprellung erlitten. Für das Turnier steht Bayern-Trainer Louis van Gaal sowieso nur eine bessere B-Elf zur Verfügung. Mit lediglich zwölf Feldspielern, darunter fünf der FCB-Reserve, waren die Münchner Richtung Gelsenkirchen aufgebrochen.

Auch die zweite Mannschaft leidet unter Personalmangel. Trainer Hermann Gerland standen nur 13 Spieler zur Verfügung. Ersatztorhüter Ferdinand Oswald musste gar im Mittelfeld aushelfen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen