Unglückliches Debüt in England Vermieste Premiere tut Füllkrug "natürlich weh"
18.08.2024, 16:35 Uhr
Niclas Füllkrug hatte nichts zu bejubeln.
(Foto: IMAGO/PA Images)
Niclas Füllkrug wechselt für viel Geld unmittelbar vor dem Saisonstart von Borussia Dortmund zu West Ham United in die Premier League. Die Ligapremiere läuft für den deutschen Nationalstürmer unglücklich.
Fußball-Nationalspieler Niclas Füllkrug hat bei seinem Debüt in der englischen Premier League eine Niederlage kassiert. Mit seinem neuen Klub West Ham United verlor der Mittelstürmer zum Saisonauftakt gegen Champions-League-Teilnehmer Aston Villa mit 1:2 (1:1).
Füllkrug, der für 27 Millionen Euro von Borussia Dortmund nach London gekommen war, musste 73 Minuten warten, bis er erstmals Premier-League-Luft schnuppern durfte: Der deutsche Nationalstürmer wurde unter großem Jubel der West-Ham-Fans unter den 62.000 Zuschauern für Michail Antonio eingewechselt - und musste wenige Minuten später zusehen, wie Jhon Duran den Siegtreffer für die Gäste erzielte. Vorbereitet wurde das Tor von Füllkrugs einstigem Mannschaftskollegen Ian Maatsen. Beide spielten gemeinsam noch in der vergangenen Saison für Borussia Dortmund. Amadou Onana (4.) hatte Villa früh in Führung gebracht, Lucas Paqueta (37., Foulelfmeter) hatte zwischenzeitlich für die Gastgeber ausgeglichen.
"War in Ordnung, dass ich nicht gespielt habe"
"Das tut natürlich weh, besonders bei einem Auftakt hier zu Hause, den wir mindestens mit einem Unentschieden hätten beenden müssen", sagte Füllkrug anschließend bei Sky. Seine späte Einwechslung kommentierte er gelassen - meldete aber gleichzeitig Ansprüche an: "Ich bin erst seit eineinhalb Wochen im Training. Deshalb war es in Ordnung, dass ich nicht gleich gespielt habe. Ich kenne die Abläufe noch nicht zu 100 Prozent. Aber natürlich wird es grundsätzlich darauf hinauslaufen, dass ich spielen möchte - das ist klar mein Anspruch." Bis auf einen ungefährlichen Kopfball in der Nachspielzeit hatte Füllkrug in seinen ersten Premier-League-Minuten keine nennenswerten Szenen.
Sein Trainer Julen Lopetegui, der seinen Kader im Sommer für mehr als 120 Millionen Euro verstärken durfte, ärgerte sich über die Niederlage, die vor allem durch eine schwache Defensivleistung seiner Mannschaft zustande kam: "Es ist schade für uns und für unsere Fans - wir hatten große Erwartungen und Ambitionen für dieses Spiel", sagte er. "Wir müssen aus den schlechten Dingen lernen und die guten Dinge, die wir haben, behalten."
Auch Füllkrug schaut nach dem unerfreulichen Eindruck vorsichtig optimistisch in die Zukunft: "Ich fand, dass wir heute mindestens auf Augenhöhe waren", sagte der Stürmer. "Wir haben Dinge, auf denen wir aufbauen können und Dinge, die wir verbessern können. Das ist ein guter Ansatz, um in die Saison zu starten."
Quelle: ntv.de, ter