Schock für Fans und Spieler Schwere Verletzung überschattet Premier-League-Auftakt
17.08.2024, 20:57 Uhr
Nach einer mehrminütigen Versorgung wurde Danilo vom Platz getragen.
(Foto: IMAGO/Shutterstock)
Erst wenige Minuten sind im Premier-League-Spiel zwischen Nottingham Forest und dem AFC Bournemouth gespielt, da sorgt ein übler Zwischenfall für schockierte Gesichter: Forest-Profi Danilo bricht sich den Knöchel. Fans und Spieler beider Teams leiden mit.
Fußball-Profi Danilo von Nottingham Forest hat sich beim Premier-League-Auftaktspiel gegen Bournemouth schwer am linken Bein verletzt. Bei einem Zweikampf mit Bournemouth-Stürmer Antoine Semenyo landete der Brasilianer in der siebten Minute unglücklich auf dem Boden, das Sprunggelenk verdrehte sich und in der Folge stand der Fuß Danilos sichtbar unnatürlich ab.
Der Schiedsrichter und seine Teamkollegen riefen sofort Hilfe herbei, als sie Danilos Zustand sahen. Viele Spieler, die in der Nähe des Geschehens standen, wendeten ihren Blick entsetzt ab oder zogen sich ihre Trikots über die schockierten Gesichter.
Um den Mittelfeldspieler wurde ein Sichtschutz aufgestellt, während sich medizinisches Personal um Danilo kümmerte. Nach einer knapp sechsminütigen Behandlung wurde der 23-Jährige unter Applaus der Fans beider Teams vom Platz getragen. Gegenspieler Semenyo wurde ebenfalls kurz behandelt, konnte dann aber weiter spielen - mit Folgen für Nottingham: Der ghanaische Nationalspieler traf in der 86. Minute zum 1:1-Endstand. Chris Wood hatte Forest in der 23. Minute in Führung gebracht.
Nottinghams Trainer Nuno Espirito Santo sagte laut Sky News: "Es war ein schrecklicher Moment für alle, es ist sehr ernst". Demnach habe sich Danilo den Knöchel gebrochen. "Wir werden ihn vermissen, nicht nur auf dem Spielfeld, er ist ein wunderbarer Junge." Eine genaue Diagnose steht aber noch aus. "Es ist nicht schön, wenn ein Mannschaftskamerad auf dem Spielfeld so zu Boden geht", sagte Teamkollege Chris Wood dem BBC Radio 5 Live. Seinem Mitspieler sicherte er für die Genesung volle Unterstützung zu. "Was auch immer es ist, er wird gestärkt und als besserer Mensch zurückkommen."
Quelle: ntv.de, ter/dpa