Fußball

"Verstehen es nicht" VfL Osnabrück ärgert sich sehr über den FC Schalke

Die Fans des VfL Osnabrück müssen beim nächsten "Heimspiel" daheim bleiben.

Die Fans des VfL Osnabrück müssen beim nächsten "Heimspiel" daheim bleiben.

(Foto: picture alliance / osnapix)

In der Osnabrücker Stadionfrage ist das letzte Wort gefallen: Die Partie der 2. Fußball-Bundesliga des VfL gegen den FC Schalke 04 wird in Hamburg ausgetragen, im Stadion des FC St. Pauli. Ohne Zuschauer. Dafür sorgen die Gelsenkirchener, sehr zum Ärger der Osnabrücker.

Das ans Hamburger Millerntor verlegte Zweitliga-Spiel zwischen dem VfL Osnabrück und dem FC Schalke 04 wird vor leeren Rängen ausgetragen. Dies teilten die Lila-Weißen mit Blick auf die Partie am kommenden Dienstag (18.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf ntv.de) mit. Alternative Vorschläge hätten die Gäste laut Angaben des VfL abgelehnt.

"In den letzten Tagen haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet, dem FC Schalke 04 realistische und fanfreundlichere Alternativen zu präsentieren. Dies ist uns gestern Abend gelungen", sagten die VfL-Geschäftsführer Philipp Kaufmann und Michael Welling laut einer Klub-Mitteilung: "Leider hat der FC Schalke 04 eine Verlegung nach Bremen oder nach Hannover generell abgelehnt und dies schriftlich mitgeteilt, was wir inhaltlich nicht verstehen und sehr bedauern." "Sehr bedauern" dürfte dabei die diplomatische Umschreibung von "sehr ärgern" sein, schließlich büßt das Tabellenschlusslicht so auch die letzte Idee eines Heimvorteils ein.

Mehr zum Thema

Eine Reaktion der Schalker auf die Vorwürfe gab es zunächst nicht. Am Mittwoch hatten die Königsblauen noch erklärt, einer Partie "auf einem neutralen Platz der Bundesliga oder 2. Bundesliga" zuzustimmen.

Dass nun keine Zuschauer dabei sein können, sei "nicht nur für die Fans beider Vereine und die wirtschaftlichen Folgen, sondern auch mit Blick auf den Wettbewerb alles andere als erfreulich". Die Verschiebung der ursprünglich für Samstag, 4. Mai geplanten Partie war notwendig geworden, weil die Stadt Osnabrück das Stadion an der Bremer Brücke aufgrund baulicher Mängel der Dachkonstruktion gesperrt hat.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen