Fußball

United schafft Befreiungsschlag Werner trifft weiter, Chelsea gewinnt

Timo Werner brauchte drei Anläufe für seinen vierten Saisontreffer.

Timo Werner brauchte drei Anläufe für seinen vierten Saisontreffer.

(Foto: imago images/PA Images)

Manchester United hat eine schlimme Woche hinter sich: Erst verliert man nach 14 Jahren mal wieder zuhause gegen Arsenal London, danach setzt es eine Blamage in der Champions League. Da kommt der Sieg über den ehemaligen Tabellenführer überraschend.

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Timo Werner hat mit dem FC Chelsea den vierten Premier-League-Sieg eingefahren und dabei sein viertes Saisontor geschossen. Die Blues besiegten am Samstag zuhause an der Londoner Stamford Bridge den Tabellenletzten Sheffield United deutlich mit 4:1 (2:1). Werner erzielte in der 80. Minute das 4:1, nachdem er zuvor zweimal Pech gehabt hatte. In der ersten Halbzeit hatte der ehemalige Leipziger Stürmer die Unterkante der Querlatte getroffen, kurz vor seinem Treffer in der zweiten Hälfte lupfte er den Ball über Sheffields Torhüter Aaron Ramsdale, verfehlte aber knapp das Tor.

Die kriselnden Gäste aus Sheffield waren zunächst durch David McGoldrick (9.) in Führung gegangen. Tammy Abraham (23.) und Ben Chilwell (34.) drehten die Partie noch in der ersten Halbzeit. Nach der Pause gelang Abwehrspieler Thiago Silva (77.) sein erstes Tor für die Blues, bevor Werner den Endstand besorgte. Nicht im Chelsea-Kader stand Kai Havertz. Der ehemalige Leverkusener war unter der Woche positiv auf das Coronavirus getestet worden und befindet sich in Selbstisolation. Der Ex-Leverkusener bedankte sich am Samstag auf Twitter für Genesungswünsche. Sein deutscher Teamkollege Antonio Rüdiger blieb auf der Bank.

Manchester United schafft Befreiungsschlag

Manchester United hat nach zwei Niederlagen innerhalb einer Woche einen dringend benötigten Sieg errungen. In der Premier League setzte sich der englische Fußball-Rekordmeister nach einem Rückstand noch mit 3:1 (2:1) beim FC Everton durch.

Bruno Fernandes per Doppelschlag (25./32. Minute) und erstmals Neuzugang Edinson Cavani (90.+5) erzielten im Goodison Park die Tore für das Team von Coach Ole Gunnar Solskjaer. Für den FC Everton von Ex-Bayern-Trainer Carlo Ancelotti, der nun seit drei Ligaspielen ohne Sieg ist, hatte zuvor Bernard (19.) zur kurzzeitigen Führung getroffen.

Für Solskjaer und Man United war es ein Befreiungsschlag. Die Red Devils hatten am vorigen Sonntag erstmals seit 14 Jahren in der Liga zuhause gegen den FC Arsenal verloren (0:1) und sich dann unter der Woche in der Champions League mit 1:2 beim türkischen Außenseiter Istanbul Basaksehir blamiert. Nach dem schwachem Saisonstart seiner Mannschaft stand Solskjaer zunehmend in der Kritik. Manchester United klettert mit dem Sieg auf Platz 14, der einstige Tabellenführer FC Everton droht den Anschluss an die Tabellenspitze erstmal zu verlieren.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen