Fußball

Wichtiges Tor gegen Inter Mailand Klose erlöst seinen Trainer

Ein Hauch von Basketball-Legende Michael Jordan: Miro Klose mit Zunge im Mundwinkel.

Ein Hauch von Basketball-Legende Michael Jordan: Miro Klose mit Zunge im Mundwinkel.

(Foto: Reuters)

Auf Klose ist wieder Verlass. Der deutsche Nationalstürmer hat erneut getroffen – in einem vor allem für seinen neuen Trainer wichtigen Spiel. Ein alter Team-Kollege Kloses macht ebenfalls von sich reden und hofft wie der Deutsche auf eine WM-Teilnahme.

Fußball-Nationalstürmer Miroslav Klose hat seinem neuen Trainer Edy Reja einen perfekten Einstand bei Lazio Rom beschert. Der 35-Jährige erzielte beim 1:0 (0:0) im Spitzenspiel der Serie A gegen den Tabellenfünften Inter Mailand den späten Siegtreffer (81.). Für Klose war es das fünfte Saisontor. In der Tabelle bleibt Lazio mit 23 Punkten Zehnter.

Sein früherer Teamkollege bei Bayern München, Luca Toni, ist derweil weiter in Topform. Am 18. Spieltag der italienischen Serie A führte der 36-Jährige seinen Klub Hellas Verona mit seinen Saisontoren acht und neun zum 3:1 (2:1)-Erfolg bei Udinese Calcio (13.) und auf den sechsten Tabellenplatz.

Nun hofft Toni, der zuletzt im Juni 2009 für die italienische Nationalmannschaft spielte, auf eine Nominierung für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien (12. Juni - 13. Juli). "Ich werde mein Bestes geben und so viele Tore wie möglich schießen", sagte Toni: "Danach muss Nationaltrainer Prandelli entscheiden. Sollte er mich brauchen, stehe ich zur Verfügung." Am Rande der Partie kündigte Udineses Kapitän Antonio Di Natale derweil sein Karriereende an: "Ich habe darüber mit meiner Familie gesprochen und ich werde darüber auch mit dem Verein sprechen", sagte der 36-Jährige, dessen Vertrag noch bis zum 30. Juni 2015 läuft.

Am Montag hatte zuvor der SSC Neapel ein glanzloses 2:0 (0:0) gegen den 14. Sampdoria Genua gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz gefestigt. Ein Befreiungsschlag gelang dem kriselnden AC Mailand. Nach zuvor vier sieglosen Spielen siegte Milan (10.) 3:0 (1:0) gegen Atalana Bergamo (15.). Der Brasilianer Kaká erzielte dabei seine Tore 100 und 101 in Italiens höchster Spielklasse.

Quelle: ntv.de, vpe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen