Fünftes Liga-Spiel, fünfter Sieg Wirtz darf Liverpools Sieg nur als Joker mit ins Ziel retten
20.09.2025, 15:30 Uhr
Florian Wirtz schmollt.
(Foto: IMAGO/Propaganda Photo)
Das Derby zwischen Liverpool und Everton startet ohne die Rekordeinkäufe Alexander Isak und Florian Wirtz. Bislang noch ohne Torbeteiligung, verordnet LFC-Manager Slot dem DFB-Star eine Pause. Dem Traumstart des englischen Meisters ist das nicht hinderlich.
Mit Florian Wirtz als Joker hat Titelverteidiger FC Liverpool seinen perfekten Saisonstart in der Premier League fortgesetzt. Zum ersten Mal seit seinem Wechsel im Sommer stand Wirtz bei einem Pflichtspiel nicht in der Startelf von Teammanager Arne Slot - doch auch ohne ihre Star-Neuzugänge bauten die Reds mit dem 2:1 (2:0) im 213. Merseyside-Derby gegen den FC Everton ihren Vorsprung an der Tabellenspitze vorerst auf sechs Punkte aus.
Die ehemaligen Bundesliga-Profis Ryan Gravenberch (10.) und Hugo Ekitiké (29.) brachten Liverpool früh auf die Siegerstraße, drei weitere - neben Wirtz auch 150-Millionen-Neuzugang Alexander Isak und Jeremie Frimpong - erhielten nach dem Last-Minute-Sieg gegen Atlético Madrid (3:2) zum Auftakt der Champions League am Mittwoch eine Pause. "Am Ende war es spannend. Wir brauchten heute wieder mentale Stärke", sagte Liverpools Trainer Arne Slot. "Wir wussten immer, wie schwierig dieses Spiel werden würde, ganz zu schweigen davon, dass wir keine richtige Vorbereitungszeit hatten, sondern unser drittes Spiel in weniger als sieben Tagen bestritten haben."
Vor dem Anpfiff wurde es wie so oft zuletzt emotional in Anfield. Mit einer Schweigeminute wurde der kürzlich verstorbenen Klublegende Bobby Graham gedacht, auch Fahnen mit Diogo Jota wurden dabei erneut geschwenkt. Der verstorbene Portugiese hatte beim letzten Aufeinandertreffen mit den Toffees im Februar (1:0) sein letztes Tor für den LFC erzielt.
In allen fünf Pflichtspielen hatte Liverpool zuletzt erst in der Schlussphase das Siegtor erzielt - diesmal sorgte der Anschlusstreffer von Evertons Idrissa Gueye (58.) noch einmal für Spannung. Doch mit dem in der 61. Minute eingewechselten Wirtz rettete der Tabellenführer den Sieg über die Zeit, der deutsche Nationalspieler holte sich noch eine Gelbe Karte ab, als er einen gegnerischen Angriffsversuch mit einem Zupfer stoppte. 150-Millionen-Mann Isak war erst wenige Minuten nach Wirtz ins Spiel gekommen.
Quelle: ntv.de, ter/sid