Leverkusen empfängt Stuttgart Zurück an die Tabellenspitze
29.11.2009, 11:47 UhrBayer 04 Leverkusen kann im Fußball-Bundesligaspiel heute ab 15.30 Uhr gegen den VfB Stuttgart wieder die Tabellenspitze übernehmen. Dazu würde schon in Unentschieden reichen. Der SV Werder Bremen hatte gestern nach dem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg dank der besseren Tordifferenz Platz eins übernommen.

Wieder nach oben: Das wollen die Leverkusener um den Führenden in der Torschützenliste, Stefan Kießling.
(Foto: dpa)
Gegen Stuttgart können die Leverkusener wohl auf Gonzalo Castro bauen. Der angeschlagene Linksverteidiger musste in der vergangenen Woche wegen muskulärer Probleme dem Mannschaftstraining fernbleiben. Bayer-Chefcoach Jupp Heynckes kann damit auf die gleiche Formation setzen, die zuletzt beim FC Bayern München ein 1:1 erreichte. Trotz der Serie von 13 Bundesliga-Spielen ohne Niederlage warnte der Trainer vor Unaufmerksamkeiten gegen die Schwaben: "Die Spieler wissen, dass sie immer wieder was dafür tun müssen, um da oben zu bleiben. Am Sonntag müssen wir wieder eine Topleistung abrufen."
Bei den Stuttgartern steht Nationalverteidiger Serdar Tasci nur drei Wochen nach einer Überlastungsreaktion im Fuß vor seiner Rückkehr. "Ich gehe davon aus, dass er spielt", sagte VfB-Trainer Markus Babbel. "In Glasgow war mir das Risiko noch zu groß. Aber er hat danach sehr gut trainiert und ist wieder voll einsatzfähig", fügte er hinzu. Verzichten müssen die Schwaben dagegen auf Zdravko Kuzmanovic (Gelb-Rot-Sperre), Sami Khedira (Überlastungsreaktion im Fuß) und Stefano Celozzi (Wadenprobleme).
Der Tabellen-16. kommt nach dem 2:0-Sieg in der Champions League bei den Glasgow Rangers mit gestärktem Selbstbewusstsein an den Rhein. "Der VfB wird wieder erstarkt nach Leverkusen kommen. Wer das Spiel in Glasgow gesehen hat, der hat im Vergleich zu den vergangenen Wochen einen ganz anderen Eindruck von Stuttgart gewonnen", warnte Heynckes. "Die Mannschaft hat deutlich mehr Potenzial."
Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart, 15.30 Uhr
Leverkusen: Adler - Schwaab, Friedrich, Hyypiä, Castro - Reinartz - Barnetta, Vidal, Kroos - Derdiyok, Kießling - Trainer: Heynckes
Stuttgart: Lehmann - Osorio, Tasci, Delpierre, Boka - Träsch, Hitzlsperger - Rudy, Cacau, Hleb – Pogrebnjak - Trainer: Babbel
Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)
Quelle: ntv.de, dpa/sid