Fußball

Zu gut für die Bayern-Bank Demichelis meutert und will weg

Die 48. Bundesliga-Saison war noch gar nicht angepfiffen, da hatte sie schon ihr erstes Skandälchen. Der Dank dafür gebührt Bayerns Martin Demichelis. Der verweigert seinen Einsatz gegen Wolfsburg, weil er nicht für die Startelf vorgesehen ist. Nun wird über seinen Abschied spekuliert.

Renitent: Martin Demichelis, argentinischer Innenverteidiger vom FC Bayern.

Renitent: Martin Demichelis, argentinischer Innenverteidiger vom FC Bayern.

(Foto: REUTERS)

Der argentinische Nationalspieler Martin Demichelis hat vor dem ersten Saisonspiel der Fußball-Bundesliga für einen Eklat gesorgt. Enttäuscht über seine Nichtberücksichtigung für die Bayern-Startelf hat der Innenverteidiger sich geweigert, im Eröffnungsspiel gegen den VfL Wolfsburg auf der Ersatzbank zu sitzen. "Er hat Trainer Louis van Gaal gebeten, nicht im Kader zu stehen", sagte Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge: "Ich glaube nicht, dass er nun den Verein verlässt, aber er ist natürlich enttäuscht."

Die "Bild" berichtet jedoch, dass der Argentinier den Verein sehr wohl verlassen will. Sie zitiert ihn wie folgt: "Die Wahrheit ist, dass ein Zyklus zu Ende geht und es für beide Seiten besser ist, wenn wir getrennte Wege gehen. Ich hielt es auch nicht für richtig, bei der Mannschaft zu bleiben, wenn die Zeichen auf Trennung stehen." Van Gaal und auch Manager Christian Nerlinger hatten sich zuvor noch abwartend geäußert und sich bemüht, den Vorfall herunterzuspielen.

Van Gaal behauptete zunächst, Demichelis habe "sehr professionell reagiert", ließ dann aber durchblicken: "Ich habe eine Wahl gemacht, damit muss ein Spieler klarkommen. Er war letztes Jahr mein Stammspieler, jetzt ist er Ersatz. Ich glaube, das muss er noch verinnerlichen, das ist nicht einfach." Nerlinger wollte die Angelegenheit nicht überbewerten: "Martin hat gebeten, Zeit zu bekommen, um mit der Situation umzugehen, und ich finde es gut, dass der Trainer so human mit der Sache umgeht."

Eine Freigabe des Argentiniers schloss Rummenigge nach dem 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg aus, zumindest vorerst. "Deswegen werden wir ihn nicht verkaufen. Wir brauchen Ersatzleute", stellte Rummenigge in der ARD klar. "Er ist ein stolzer Argentinier. Gelassenheit ist da angesagt. Wir brauchen nicht nur zwei, sondern vier Innenverteidiger."

Wiederholungstäter Demichelis

Es ist freilich nicht das erste Mal, dass Demichelis seinen Einsatz im Bayern-Trikot verweigert. In der Saison 2007/08 sollte der etatmäßige Innenverteidiger in der Partie bei Energie Cottbus im defensiven Mittelfeld aushelfen. Weil er das kategorisch ablehnte, wurde er vom damaligen Trainer Ottmar Hitzfeld kurzzeitig suspendiert - allerdings schon wenig später wieder begnadigt.

Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen