Ein Ur-Schalker bricht die Zelte ab Neuer kämpft mit den Tränen
20.04.2011, 15:16 UhrFußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer verlässt den FC Schalke 04. Zum Abschied weint er leise. Und sagt auf die Frage nach seinem neuen Verein, dass es "natürlich gewisse Tendenzen" gebe. Manager Horst Heldt habe ihm vom Interesse des FC Bayern München erzählt. Fix sei aber noch nichts.
Nationaltorhüter Manuel Neuer hat nicht ausgeschlossen, dass er den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 vor Ablauf seines Vertrags 2012 verlässt. "Die Möglichkeit, dass ich früher wechsele, besteht", sagte Neuer. Den Termin könne er allein aber nicht entscheiden. Das letzte Wort liege bei den Verantwortlichen des Klubs. "Es gibt natürlich schon gewisse Tendenzen", sagte Neuer, der bei einer eigens angesetzten Pressekonferenz in Gelsenkirchen vergeblich mit den Tränen kämpfte.
Zuvor hatte der 25-Jährige mitgeteilt, dass er seinen Kontrakt auf Schalke nicht verlängern werde. "Ich will weiterkommen und den nächsten großen Schritt machen. Ich will dauerhaft auf höchstem Niveau spielen. Das ist die Champions League. Und ich will noch mehr auf eigenen Beinen stehen, das geht in einer fremden Stadt besser. Ich war jetzt 20 Jahre bei Schalke und habe diesem Verein alles zu verdanken."
"Weiß, dass sie enttäuscht sind"
Dass ihm der Abschied schwer fällt, war Neuer anzusehen. "Es war weiß Gott keine einfache Entscheidung." Auf die Frage, welche Reaktionen er beim nächsten Heimspiel des FC Schalke am Karsamstag gegen den 1. FC Kaiserslautern erwarte, sagte er: "Es war kein schöner Moment, den Fans meine Entscheidung zu sagen. Ich weiß, dass sie enttäuscht und traurig sind. Als Zehnjähriger in der Kurve hätte ich die Entscheidung auch nicht verstanden. Aber ich bin jetzt Profi und habe eine andere Sicht."
Nach wie vor gilt es als ausgemacht, dass Neuer demnächst für den FC Bayern München spielt. Dass er bereits nach der laufenden Saison seine Zelte in Gelsenkirchen abbricht, gilt allein deshalb als wahrscheinlich, weil der FC Schalke 04 nur dann eine Ablösesumme kassieren könnte. Im Gespräch sind bis zu 20 Millionen Euro. Neuer formulierte das so: Er sei von Sportdirektor Horst Heldt darüber informiert worden, dass der FC Bayern Interesse an seiner Verpflichtung bekundet habe.
Münchens Präsident Uli Hoeneß habe ihn um ein Gespräch gebeten, sagte Heldt. Klar sei aber auch, dass der FC Schalke zum jetzigen Zeitpunkt nicht verhandeln werde. "Aber irgendwann wird es sicherlich ein Treffen geben, und die Gespräche werden aufgenommen." Die Gelsenkirchener stehen in der Champions League im Halbfinale, wo sie am 26. April und 4. Mai auf den englischen Rekordmeister Manchester United treffen. Zudem haben die Schalker das Finale des DFB-Pokals erreicht, hier ist am 21. Mai in Berlin Zweitligist MSV Duisburg der Gegner.
Die Bayern freuen sich schon auf ihn
Während die Schalker also noch alles offen lassen, freuen sie sich beim FC Bayern bereits auf ihren neuen Torwart. "Von seiner ganzen Art her muss er einfach beim FC Bayern spielen", sagte Nationalspieler Miroslav Klose. Abwehrspieler Daniel van Buyten hat kaum mehr Zweifel, dass der Keeper des FC Schalke 04 von der kommenden Saison an im Tor des deutschen Rekordmeisters stehen wird. "Neuer ist ein überragender Torwart. Ich würde mich freuen, wenn er zu uns käme", sagte der belgische Abwehrspieler.
Die Chefetage des FC Bayern wollte sich zu Neuers Ankündigung, er werde seinen bis 2012 gültigen Vertrag bei Schalke nicht verlängern, nicht äußern. "Dazu müssen Neuer und der FC Schalke 04 etwas sagen", erklärte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Pressechef Markus Hörwick betonte: "Dazu gibt es von uns keinen Kommentar". Klose geht von einem Wechsel seines Nationalelf-Kollegens nach München aus. "Die Besten sollen beim FC Bayern spielen, das gilt auch für Torhüter", sagte der Stürmer, "Neuer hat einen Riesensatz gemacht in den letzten Jahren. Vom Charakter und von seinem Spiel her ist er ein Riesentyp."
Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid