Fußball

2. Liga: Hansa beschenkt Aachen Fürth stürmt an die Spitze

Olivier Occean erzielte das erste Fürther Tor.

Olivier Occean erzielte das erste Fürther Tor.

(Foto: dpa)

Die SpVgg Greuther Fürth belegt vorerst Platz eins in der 2. Fußball-Bundesliga, denn gegen den FC Ingolstadt glückt bereits der vierte Sieg in Serie. Ebenfalls stark präsentiert sich Fortuna Düsseldorf. Hansa Rostock fährt die dritte Nullnummer in Folge ein und macht damit immerhin Alemannia Aachen glücklich.

Die SpVgg Greuther Fürth hat zum Auftakt des 5. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenspitze erobert. Die Franken besiegten im bayerischen Derby den weiterhin sieglosen FC Ingolstadt mit 3:0 (1:0). Eine überragende Leistung bot Fortuna Düsseldorf, das den TSV 1860 München im Spitzenspiel beim 3:1 (1:0) im eigenen Stadion förmlich deklassierte und mit elf Punkten hinter Fürth (12) vorerst den zweiten Aufstiegsplatz belegt. Im dritten Spiel holte Alemannia Aachen mit einem 0:0 bei Hansa Rostock den ersten Punkt.

Die heimstarke Fortuna entfachte im Spitzenspiel vor 28 300 begeisterten Zuschauern gegen die Münchner "Löwen" einen mächtigen Angriffsdruck - war eine Klasse stärker als der Gegner. Antreiber war der forsche Mittelfeldspieler Maximilian Beister. Der 20-Jährige holte auch den Elfmeter zum 1:0 durch den Ex-Münchner Sascha Rösler (29. Minute) heraus, als er energisch in den Strafraum eindrang und Gegenspieler Arne Feick zum Foulspiel zwang.

In der 37. Minute hatte Beister Pech mit einem Pfostenschuss. Nur 18 Sekunden waren in der zweiten Hälfte gespielt, da sorgte Andreas Lambertz mit dem 2:0 für eine Vorentscheidung. Beister erhöhte sogar auf 3:0 (67.). Für 1860 konnte Benjamin Lauth (85.) per Foulelfmeter nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Occean sorgt für Traumstart

Fürth erwischte im bayerischen Derby vor 8270 Zuschauern gegen Ingolstadt einen optimalen Start. Nach einem Solo von Stephan Schröck brauchte der kanadische Goalgetter Olivier Occean (9.) den Ball bei seinem vierten Saisontor nur noch über die Linie schieben (9.). Danach agierte der Favorit zu passiv. Ahmed Akaichi hatte für Ingolstadt einige Chancen zum Ausgleich. Nach einem kapitalen Abwehrfehler der Gäste konnte Christopher Nöthe in der 53. Minute ebenfalls sein viertes Saisontor erzielen. Der eingewechselte Felix Klaus erhöhte per Kopf auf 3:0.

Mehr vom Spiel, mehr Chancen, aber keine Tore bedeuteten für Hansa Rostock die dritte Nullnummer in Folge.

Mehr vom Spiel, mehr Chancen, aber keine Tore bedeuteten für Hansa Rostock die dritte Nullnummer in Folge.

(Foto: dpa)

Aachens Trainer Peter Hyballa gelang mit Aachen auch in Rostock kein Befreiungsschlag, aber immerhin im fünften Spiel der erste Punktgewinn. Gastgeber Hansa wartet nach dem vierten Unentschieden ebenfalls weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Bei ihrer Schlussoffensive vergaben die überlegenen Gastgeber einige Großchancen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen