Fußball

HSV hat neuen Trainer Stevens geht nach Hamburg

Huub Stevens

Huub Stevens

(Foto: picture alliance / dpa)

Unterschrieben ist offenbar noch nichts, aber die Entscheidung scheint gefallen: Die Zeit von Interimstrainer Rodolfo Cardoso ist vorbei, Huub Stevens wird neuer Trainer des HSV. Bei seiner letzten Anstellung in Hamburg hatte er den Verein vor dem Abstieg gerettet.

Der Niederländer Huub Stevens wird nach Informationen der "Bild"-Zeitung neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV. Der Vertrag sei noch nicht unterschrieben, meldet das Blatt. Der 57-Jährige könnte aber bereits am Montag erstmals das Training bei den Hamburgern leiten. Stevens war bereits von Februar 2007 bis Juni 2008 beim HSV beschäftigt.

HSV-Vorstandschef Carl-Edgar Jarchow wollte die Personalie noch nicht bestätigen. "Da ist noch nichts fix", sagte er der Nachrichtenagentur dpa am Freitagabend. "Anfang nächster Woche" rechne er mit der Bekanntgabe eines neuen Cheftrainers. Auch HSV-Sportdirektor Frank Arnesen hielt sich nach dem 2:1 (0:1)-Sieg beim VfB Stuttgart bedeckt. Laut Medienberichten soll er aber bereits mit Stevens verhandelt haben. In Stuttgart saß Rodolfo Esteban Cardoso als Interimscoach auf der Bank und holte nach 13 Bundesligaspielen ohne Sieg den ersten HSV-Dreier seit dem 19. März.

Stevens hatte bei seinem ersten Engagement in Hamburg den Club auf dem letzten Platz übernommen, innerhalb von 15 Spielen noch vor dem Abstieg gerettet und über den UI-Cup sogar noch in den UEFA-Cup geführt. Seit April ist er ohne Verein. Davor hatte er in Salzburg gearbeitet.

Der 18-malige niederländische Nationalspieler hatte sich als Trainer des FC Schalke 04 in Deutschland einen Namen gemacht. Von 1996 bis 2002 war er in Gelsenkirchen angestellt und hatte während seiner Amtszeit den UEFA Cup (1997) und DFB-Pokal (2001) mit den Schalkern gewonnen.

In der Spielzeit 2002/2003 erreichte Stevens mit Hertha BSC den UEFA-Cup, ehe er in der folgenden Saison wegen Erfolglosigkeit im Dezember 2003 entlassen wurde. Sein darauffolgendes Engagement beim 1. FC Köln beendete er, um für seine schwer kranke Ehefrau in den Niederlanden da sein zu können.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen